
Articles
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Jan Heidtmann
Die Innenministerin in Potsdam trennt sich nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ von ihrem Verfassungsschutzchef. Damit nährt sie eine Legende. Auch in Brandenburg darf man nun die Vertreter der AfD offiziell als Rechtsextremisten bezeichnen. Der Verfassungsschutz hat den Landesverband vom Verdachtsfall hochgestuft – so weit, so gut. Denn in dem Bundesland tummeln sich schon seit Jahren eine Reihe besonders hartleibiger Verfassungsfeinde.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Jan Heidtmann |Christoph Koopmann
Erst die Bundespartei, jetzt der nächste Landesverband: Nach monatelangem Zögern gilt nun auch Brandenburgs AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch die Einstufung kostet den Chef des dortigen Verfassungsschutzes sein Amt. Die AfD gilt nun auch in Brandenburg als gesichert rechtsextremistisch, wie Landesinnenministerin Katrin Lange (SPD) an diesem Mittwoch verkündet hat.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Jan Heidtmann
Der tragische Unfall einer jungen Surferin ist der Grund, warum die Welle nun außerplanmäßig stillgelegt wird. Doch auf Dauer sollte sie erhalten bleiben – für den Sport, aber auch für die Stadt. Einmal im Jahr wird die Eisbachwelle in München stillgelegt. Es ist die Zeit der Bachauskehr, wenn Müll, Schlick und Schlamm aus dem Flussbett geholt werden. Für die Surfer der Stadt sind es die längsten zwei Wochen des Jahres, bis die Welle endlich wieder läuft.
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Jan Heidtmann
In Berlin streitet die CDU für das Auto wie in keiner anderen Stadt. Das neueste Feindbild ist nur einen Meter groß und rot-weiß gestreift: der Poller. Er sei eine „Gefahr für die Sicherheit und Gesundheit von Menschen“. Eindrücke aus dem Straßenkampf. Wäre der Kleinkrieg um die Verkehrswende in Berlin eigentlich eine Partie Malefiz, dann wäre „Polly“ eine strategisch besonders gut gesetzte Barrikade.
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Jan Heidtmann |Kathrin Müller-Lancé |Roland Muschel
Ob Frankfurt, Berlin oder Stuttgart – die Mieten in den Großstädten steigen und steigen und steigen. Gibt es noch Mittel dagegen oder hat die Politik kapituliert? Stuttgart, Stadt der Hoffnung? Jedenfalls wird in Baden-Württembergs Metropole gerade die Zukunft des Wohnens geplant. In zwei Jahren findet hier die Internationale Bauausstellung statt, die IBA'27, und deren Chef Andreas Hofer zeigt nun in Stuttgart-Rot auf ein Baufeld mit sieben stattlichen Kränen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →