Frank Drieschner's profile photo

Frank Drieschner

Featured in: Favicon zeit.de

Articles

  • 2 weeks ago | zeit.de | Frank Drieschner |Kristina Läsker |Christoph Heinemann |Christoph Twickel

    148 Seiten umfasst der neue Koalitionsvertrag, auf den sich der rot-grüne Senat in zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl verständigt hat. Ist er ein großer Wurf? Oder nur ein besseres Verwaltungsabkommen? Darüber diskutiert ZEIT-Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker in der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung mit vier Kolleginnen und Kollegen: mit den ZEIT-Autoren Kristina Läsker und Christoph Twickel und den Redakteuren Frank Drieschner und Christoph Heinemann.

  • Nov 22, 2024 | zeit.de | Frank Drieschner

    In knapp drei Monaten wird gewählt - nicht nur ein neuer Bundestag. In wählen die Menschen bald auch ein neues Landesparlament, die Hamburgische Bürgerschaft. Bislang war die Bürgerschaftswahl für den 2. März 2025 angesetzt. Die Diskussionen darüber, ob man sie vorziehen könnte - vor allem aus organisatorischen Gründen - sind derzeit jedoch groß.

  • Aug 16, 2024 | zeit.de | Frank Drieschner |Eva Ricarda Lautsch

    Rund 30.000 Menschen sind Tag für Tag mit dem Zug zwischen und Berlin unterwegs. Wegen unaufschiebbarer Reparaturen ist die Strecke von dieser Woche an bis Jahresende gesperrt: Nach Angaben der Bahn müssen rund 74 Kilometer Gleise und etwa 100 Weichen dringend erneuert werden. Züge zwischen Hamburg und Berlin werden über Salzwedel, Lüneburg und Uelzen umgeleitet, die Fahrzeit verlängert sich um etwa 45 Minuten.

  • Mar 16, 2024 | romulans.net | Frank Drieschner

    Im Hamburger Hafen soll bis 2046 eine neue Elbquerung entstehen. Warum die neue Köhlbrandbrücke vielleicht nie gebaut wird: die neue Folge des Hamburg-Podcasts. Im Hamburger Hafen soll bis 2046 eine neue Elbquerung entstehen. Warum die neue Köhlbrandbrücke vielleicht nie gebaut wird: die neue Folge des Hamburg-Podcasts. … Post navigation

  • Mar 16, 2024 | zeit.de | Frank Drieschner

    Die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen ist 3,6 Kilometer lang, 53 Meter hoch - und deutlich zu klein sowie zu marode, um sie langfristig erhalten zu können. Diese Position vertrat die Hamburger Wirtschaftsbehörde seit Jahren. Offen war nur noch, wann genau der Abriss erfolgen sollte - und auf welchem Weg die Autos und Lastwagen dann die Elbe zwischen Wilhelmsburg im Osten und der A 7 im Westen überqueren: per Tunnel? Oder über eine neue Brücke?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →