Articles

  • Jan 19, 2025 | sueddeutsche.de | Jonas Junack |Constanze von Bullion

    In jedem Bundestagswahlkampf fordern Parteien verlässlich, dass Wohnen für alle bezahlbar bleiben muss in Deutschland. Olaf Scholz (SPD) selbst war vor drei Jahren mit Wahlplakaten angetreten, auf denen stand: „Kanzler für bezahlbares Wohnen“. Ziel der Sozialdemokraten war es, Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen vor drastischen Mietsteigerungen in Innenstädten und begehrten Wohnlagen zu schützen.

  • Jan 16, 2025 | sueddeutsche.de | Constanze von Bullion

    Die Fastfood-Kette McDonald’s gehört zu den Unternehmen, die verlässlich mit Regenbogenfahnen für sich werben, wenn mal wieder der Christopher-Street-Day ansteht. Queerfreundlich und weltläufig, so zeigt sich der Konzern am liebsten. Etwas weniger vorteilhaft allerdings war der Termin, der am Donnerstag im Landesarbeitsgerichts Berlin anstand. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens saß da in blütenweißem Hosenanzug und ausgetretenen Turnschuhen in Saal 334 des Gerichts.

  • Jan 16, 2025 | sueddeutsche.de | Constanze von Bullion

    Die Fastfood-Kette McDonald’s gehört zu den Unternehmen, die verlässlich mit Regenbogenfahnen für sich werben, wenn mal wieder der Christopher-Street-Day ansteht. Queerfreundlich und weltläufig, so zeigt sich der Konzern am liebsten. Etwas weniger vorteilhaft allerdings war der Termin, der am Donnerstag im Landesarbeitsgerichts Berlin anstand. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens saß da in blütenweißem Hosenanzug und ausgetretenen Turnschuhen in Saal 334 des Gerichts.

  • Jan 14, 2025 | sueddeutsche.de | Constanze von Bullion |Christina Lopinski

    Wichtige Botschaften verschickt der Papst noch per Telegramm. Etwa zu den Bränden in Kalifornien oder an den Bundespräsidenten nach dem Anschlag im Magdeburg – überreicht auf Papier. Wie läuft so was ab? Es ist ein Nachrichtendienst aus einer anderen Erdzeit, nur totzukriegen ist er eben nicht: das Telegramm. Was in der Vor-Telefon-Zeit half, Verwandte vor der eigenen Ankunft zu warnen oder Ozeane zu überbrücken, existiert eigentlich nicht mehr, jedenfalls nicht auf Papier.

  • Jan 14, 2025 | sueddeutsche.de | Constanze von Bullion |Christina Lopinski

    Waldbrände in Kalifornien, der Anschlag in Magdeburg – bei wichtigen Anlässen und auf Reisen verschickt der Papst noch Telegramme. In der Welt der Diplomatie haben sie überlebt, beim Bundespräsidenten sogar auf Papier. Es ist ein Nachrichtendienst aus einer anderen Erdzeit, nur totzukriegen ist er eben nicht: das Telegramm. Was in der Vor-Telefon-Zeit half, Verwandte vor der eigenen Ankunft zu warnen oder Ozeane zu überbrücken, existiert eigentlich nicht mehr, jedenfalls nicht auf Papier.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →