Articles

  • 1 week ago | zeit.de | Ferdinand Otto |Fabian Reinbold |Martin Steger

    Um 16:16 Uhr hat der Albtraum ein Ende: Friedrich Merz erhebt sich und spricht die erlösenden Worte: "Frau Präsidentin, ich bedanke mich für das Vertrauen und ich nehme die Wahl an." Der Bundestag hat ihn im zweiten Versuch zum Kanzler gewählt. Und man kann nur erahnen, welche Last in diesem Moment von ihm abfällt. Während die Bundestagspräsidentin das Ergebnis verliest - 325-Ja-Stimmen, 316 hätte er gebraucht -, da umspielt ein Lächeln seine Lippen.

  • 1 month ago | zeit.de | Fabian Franke |Hauke Friederichs |Jurik Iser |Nina Monecke |Ferdinand Otto |Christian Parth | +3 more

    Abschieben, Zurückweisen, Aus für Bürgergeld und Heizgesetz: Im Koalitionsvertrag steckt viel Union. Aber in einem entscheidenden Punkt hat sich die SPD durchgesetzt. SchließenFriedrich Merz (CDU) startet unter hohem Erwartungsdruck in seine Kanzlerschaft, nachdem die Union im Wahlkampf eine "Asylwende" und "Wirtschaftswende" versprochen hat.

  • 2 months ago | zeit.de | Ferdinand Otto |Fabian Reinbold |Michael Schlieben

    Die Grünen wollen über das Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur getrennt abstimmen. Doch die Zeit drängt. Und die Regierungsbildung steht auf dem Spiel. SchließenRobert Habeck kritisiert die schwarz-rote Bundesregierung für die Lockerung der Schuldenbremse, die er als "zweite Lüge" bezeichnet. Die Grünen drohen mit einem Veto gegen das Sondierungspapier von Schwarz-Rot, was die Regierungsbildung gefährden könnte.

  • 2 months ago | zeit.de | Ferdinand Otto |Andreas PROST |Fabian Reinbold |Christian Parth

    Der Weg zur Macht ist lang, er führt über Ämter und Mandate, durch Parlamente und Rathäuser. Konrad Adenauer war Bürgermeister. Helmut Kohl regierte so wie Gerhard Schröder als Ministerpräsident. Angela Merkel musste durchs Kabinett Kohl. Ganz sicher, so schien es, führt er nicht durch Konzerne und ihre Aufsichtsräte, nicht über Privatflughäfen und Millionenvermögen. Man dachte: Wer einmal die falsche Abzweigung nimmt, raus aus der Politik und in die Wirtschaft, für den gibt es kein Zurück.

  • Jan 11, 2025 | mdpi.com | Ferdinand Otto |Georg Pilz |Peter Wipfler |Dariia Kliushnikova

    All articles published by MDPI are made immediately available worldwide under an open access license. No special permission is required to reuse all or part of the article published by MDPI, including figures and tables. For articles published under an open access Creative Common CC BY license, any part of the article may be reused without permission provided that the original article is clearly cited. For more information, please refer to https://www.mdpi.com/openaccess.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →