
Jurik Iser
Articles
-
2 weeks ago |
zeit.de | Fabian Franke |Hauke Friederichs |Jurik Iser |Nina Monecke |Ferdinand Otto |Christian Parth | +3 more
Abschieben, Zurückweisen, Aus für Bürgergeld und Heizgesetz: Im Koalitionsvertrag steckt viel Union. Aber in einem entscheidenden Punkt hat sich die SPD durchgesetzt. SchließenFriedrich Merz (CDU) startet unter hohem Erwartungsdruck in seine Kanzlerschaft, nachdem die Union im Wahlkampf eine "Asylwende" und "Wirtschaftswende" versprochen hat.
-
4 weeks ago |
zeit.de | Jurik Iser |Tilman Steffen |Anja Stehle
SchließenUnion und SPD haben in 16 Arbeitsgruppen den Koalitionsvertrag verhandelt, wobei viele Abschlusspapiere an die Öffentlichkeit gelangten und farblich markierte Änderungsvorschläge zeigten, dass die Parteien in vielen Punkten noch weit von einer Einigung entfernt sind. Migration, Energiepolitik, Wehrpflicht, Verkehr und Wohnen sind die wichtigsten Bereiche, in denen noch Uneinigkeit herrscht.
-
Jun 26, 2024 |
zeit.de | Paul Blickle |Tamara Flemisch |Fabian Franke |Jurik Iser |Julius Tröger |Benja Zehr
Neue Daten zeigen bis auf den Häuserblock genau, wie viel Miete Menschen in Deutschland bezahlen - und vor welchem Problem sie stehen, wenn sie umziehen wollen. Deutschland ist Mieterland. Mehr als 55 Prozent der Bevölkerung in Deutschland wohnen zur Miete. Das ist der höchste Wert in der EU. Entsprechend viele Menschen sind von dem rasanten Anstieg der in den vergangenen Jahren betroffen - allerdings unterschiedlich stark.
-
Jun 9, 2024 |
zeit.de | Christopher Trinks |Sarah Kohler |Jona Spreter |Lennart Jerke |Jurik Iser |Alexander Eydlin | +1 more
In den meisten Ländern findet die Wahl so wie in Deutschland heute statt. Doch in einigen EU-Ländern ist das anders. In Estland konnten die Menschen ihre Stimme bereits seit Montag auf elektronischem Wege abgeben. Die Menschen in den Niederlanden haben schon am Donnerstag gewählt, Tschechien und Italien hatten jeweils zwei Wahltage anberaumt. Insgesamt vier Tage lang dauert die zehnte Wahl zum Europäischen Parlament an.
-
May 2, 2024 |
zeit.de | Jurik Iser
Ein Finanzloch von bis zu 30 Milliarden Euro und steigende Ausgaben: Die Haushaltslage sieht erst einmal dramatisch aus. Aber ist es wirklich so schlimm? Zusammenfassung Zusammenfassen Gerade mal viereinhalb Monate ist es her, dass die Ampelregierung sich auf den Haushalt für das laufende Jahr geeinigt hat. Jetzt geht es schon wieder los: Bis Donnerstag müssen die Ministerien bei Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) anmelden, wie groß ihr Finanzbedarf für das kommende Jahr ist.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →