Articles

  • 2 months ago | msn.com | Katharina Schuler |Nina Monecke |Helena Ott

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Jan 16, 2025 | msn.com | Katharina Schuler

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Dec 17, 2024 | zeit.de | Tina Groll |Katharina Schuler |Tilman Steffen

    SchließenUnion, SPD und Grüne haben ihre Wahlprogramme vorgestellt und betonen alle die Notwendigkeit, das Land aus der Wirtschaftskrise zu führen, mehr Wachstum zu generieren, Fachkräfte zu gewinnen und die Energiegewinnung zu modernisieren. Bei Rente und Soziales gibt es Unterschiede: Die SPD will das Rentenniveau bei 48 Prozent halten, die CDU schließt Rentenkürzungen aus und die Grünen schlagen eine Generationenkapital-Lösung vor.

  • Dec 9, 2024 | eurotopics.net | Francesca Sforza |Eric Frey |Philippe Gelie |Katharina Schuler

    11 December 2024In the wake of Assad's fall from power, several European states have suspended asylum proceedings for Syrians and plan to rethink their policies regarding refugees from the country. Around six million people have fled Syria since the outbreak of civil war in 2011. Commentators question whether the conditions for a safe return are in place - and whether this is the debate Europe should be focusing on right now.

  • Nov 18, 2024 | zeit.de | Katharina Schuler

    Als Christian Lindner und sein ausgewählter FDP-Kreis den Bruch mit der Ampel planten, waren sie anscheinend von einem besonderen Geist des Liberalismus ergriffen. D-Day nannten sie den Plan und rekurrierten damit auf den 6. Juni 1944, an dem die Alliierten Tausende Soldaten zusammenzogen, um sie im Morgengrauen an der Küste der Normandie in eine der verheerendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs zu schicken.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →