
Hella Kemper
Articles
-
4 days ago |
zeit.de | Hella Kemper |Max Rauner |Noah Hildebrandt
Susan Rogers hat im Tonstudio das legendäre Album Purple Rain mit produziert. Nach ihrer Karriere als Toningenieurin ging sie in die Forschung und untersuchte, was im Gehirn passiert, wenn wir Musik hören. Im Podcast erklärt sie anhand von Hörbeispielen, warum Menschen so unterschiedliche Musikrichtungen lieben - und was die Wissenschaft über den Zusammenhang von Musikgeschmack und Charakter weiß. Im zweiten Beitrag geht es um Recycling in der Popmusik.
-
Nov 24, 2024 |
zeit.de | Max Rauner |Hella Kemper |Christoph Drösser
Wer sich in einer fremden Sprache unterhält, hat oft das Gefühl, in eine andere Version seiner selbst zu schlüpfen. Studien zeigen, dass Fremdsprachen unsere Wahrnehmung und Persönlichkeit prägen können. Eine Opernsängerin und eine Sprachwissenschaftlerin erklären, was dahintersteckt. Aber sollen wir überhaupt noch Sprachen lernen, wenn es doch Google Translate und DeepL gibt?
-
Oct 31, 2024 |
zeit.de | Hella Kemper
Was wir heute ernten, zersetzt sich - früher oder später. Uralte Kulturtechniken des Konservierens helfen, den Zeitpunkt des Verderbens hinauszuzögern. Eine Übersicht in BildernVon Nobelpreisträgern über Viren bis hin zu Hunderassen - die Welt lässt sich in Zahlen und Grafiken beschreiben. Jede Woche neu in unserer Serie Wissen in Bildern.
-
Aug 4, 2024 |
zeit.de | Hella Kemper |Max Rauner |Christoph Drösser
Wer bei Olympia bestehen will, braucht mentale Superkräfte. Viele Athletinnen und Athleten holen sich dafür Hilfe aus der Sportpsychologie. Zu den eingeübten mentalen Praktiken gehören Visualisierung, Meditation und Selbstmitgefühl-Training. Im ZEIT-WISSEN-Podcast erklären Olympionikinnen und Fachleute von der Sporthochschule Köln, welche Strategien helfen und wie man diese auf Alltagssituationen übertragen kann.
-
May 12, 2024 |
zeit.de | Fritz Habekuß |Hella Kemper
Malawi könnte ein Vorbild für Artenschutz sein. Doch am Rand des Kasungu-Nationalparks geraten Mensch und Tier aneinander. Was tun in diesem Dilemma? Eine ReportageIm Südosten des afrikanischen Kontinents ließ die Regierung von Elefanten in den Kasungu-Nationalpark umsiedeln. Die Population erholte sich, doch die Tiere verwüsteten angrenzende Felder und töteten Menschen. Warum hat der Elektrozaun sie nicht abgehalten? Was fordern die Bauern, was sagt die Regierung?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →