
Jens Tönnesmann
Journalist at Die Zeit
Journalist @diezeit, Co-Host Wirtschaftspodcast https://t.co/Wq0Gw6RxPl | Foto: Vera Tammen
Articles
-
2 weeks ago |
zeit.de | Jens Tönnesmann
ZEIT für Unternehmer: Herr Detzner, zu Beginn einige knappe Fragen. Nennen Sie uns einen Unternehmer oder eine Gründerin, die unbedingt mal ihren CO₂-Fußabdruck messen sollten. Fridtjof Detzner: Sam Altman, der Chef der KI-Firma OpenAI. ZEIT für Unternehmer: Einen Unternehmer oder eine Gründerin, die Sie gerne mal mitnehmen würden auf eine Ihrer Reisen nach Südafrika. Detzner: Martin Stuchtey, den Gründer der Nachhaltigkeitsfirma Systemiq, der sehr auf Biodiversität achtet.
-
2 months ago |
zeit.de | Jens Tönnesmann
Gleich hinter der Migration folgt als Topthema dieses Wahlkampfs die Wirtschaft, das zeigt der ARD-Deutschlandtrend. Nur welche Pläne haben die Parteien, um das Land aus der Krise zu holen? Was versprechen sie in puncto Steuern, Arbeit und Investitionen? Und sind ihre Vorschläge überhaupt umsetzbar? Darum geht es in der neuen Folge von Ist das eine Blase?, dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE über Geld, Macht und Gerechtigkeit. Zu Gast ist der Ökonom Jens Südekum.
-
2 months ago |
zeit.de | Marcus Rohwetter |Jens Tönnesmann
Zwei Millionen Menschen können erstmals wählen, viele sind noch unentschieden. Aber die wirtschaftliche Lage treibt sie um - und einige Themen sind ihnen besonders wichtig. SchließenDie 18-jährige Maryam Chaudhry aus Pulsnitz im Landkreis Bautzen kämpft täglich mit dem Notstand in ihrer Region, wo Busse unzuverlässig sind und Funklöcher die Kommunikation erschweren.
-
Jan 8, 2025 |
zeit.de | Kolja Rudzio |Jens Tönnesmann |Marc Widmann
SchließenElon Musk, der bekannte Milliardär und Unternehmer, hat seine Haltung gegenüber Deutschland drastisch geändert und bezeichnet die AfD als "letzte Hoffnung" des Landes. Trotzdem halten viele Unternehmer die AfD für ein Standortrisiko, da ihre wirtschaftspolitischen Pläne, wie die Rückkehr zur D-Mark und die Schließung der Grenzen, als schädlich angesehen werden. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen einer populistischen Politik, die das Wachstum eines Landes gefährden könnte.
-
Dec 23, 2024 |
zeit.de | Jens Tönnesmann |Zacharias Zacharakis
Ob wir sie mit kleingeschnippelten Möhren, Birnen oder Gurken geködert haben: Die Meerschweine, Hunde, Eichhörnchen, Enten und Tauben in unserem Podcast haben zwar stets gesunden Optimismus bewiesen, lagen mit ihren orakelhaften Prognosen aber oft daneben. Und sie sind in guter Gesellschaft: Wer hätte gedacht, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen so deutlich gewinnen, die Konjunktur weiter so lahmen und die Zahl der Insolvenzen so stark steigen würde, wie es 2024 der Fall war?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 5K
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- No

RT @schieritz: https://t.co/Z5gXUp3WBd

RT @Strandreporter: "Korruption auf dem Niveau von Idi Amin"? Für die neue Ausgabe der @DieZeit habe ich mir mit Kolleginnen und Kollegen a…

RT @POLITICOEurope: 29 times Donald Trump did what Putin wanted. https://t.co/Odnj7TFcoU