Marc Widmann's profile photo

Marc Widmann

Hamburg

Business Editor at Die Zeit

Articles

  • 1 week ago | zeit.de | Alexander Schreiber |Marc Widmann

    SchließenDie Schatzkammer von Jan Giese in Frankfurt am Main beherbergt seltene Erden aus China, die in vielen modernen Technologien unverzichtbar sind. Aufgrund von Exportkontrollen aus China herrscht in deutschen Unternehmen Alarmstimmung, da die Versorgung mit den Rohstoffen gefährdet ist. Die EU plant, bis 2030 zehn Prozent der strategisch wichtigen Mineralien aus europäischem Boden zu gewinnen, um unabhängiger zu werden.

  • 1 month ago | zeit.de | Marc Widmann

    DIE ZEIT: Herr Zenglein, die USA fallen zunehmend als Partner Europas aus, nun auch im Handel. Soll Europa sich wieder mehr zuwenden? Max Zenglein: China versucht gerade, die dramatische Situation im Welthandel für sich zu nutzen und sich als der verlässlichere und berechenbarere Partner darzustellen. Aber das ändert nichts daran, dass Chinas wirtschaftspolitische Interessen den deutschen und europäischen an vielen Stellen entgegenstehen.

  • Jan 29, 2025 | zeit.de | Marc Widmann

    SchließenDonald Trump unterzeichnet kurz nach Amtsantritt das Dekret zum Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen, da er es als "unfaire Abzocke" bezeichnet. Trotzdem haben die USA bereits seit Jahren einen Rückgang der CO₂-Emissionen verzeichnet, da der Markt die Nutzung fossiler Brennstoffe reguliert. China ist mittlerweile der größte Klimaverschmutzer, gefolgt von Europa.

  • Jan 8, 2025 | zeit.de | Kolja Rudzio |Jens Tönnesmann |Marc Widmann

    SchließenElon Musk, der bekannte Milliardär und Unternehmer, hat seine Haltung gegenüber Deutschland drastisch geändert und bezeichnet die AfD als "letzte Hoffnung" des Landes. Trotzdem halten viele Unternehmer die AfD für ein Standortrisiko, da ihre wirtschaftspolitischen Pläne, wie die Rückkehr zur D-Mark und die Schließung der Grenzen, als schädlich angesehen werden. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen einer populistischen Politik, die das Wachstum eines Landes gefährden könnte.

  • Jan 8, 2025 | zeit.de | Marc Widmann

    Vor einem Jahr schrieb "Correctiv" über eine Konferenz im "Landhaus Adlon". Dort sei eine massenhafte Vertreibung aus Deutschland geplant worden. Die Teilnehmer bestreiten das bis heute vehement. Aber sind sie auch nur in Ansätzen glaubhaft? SchließenIm Landhaus Adlon fand ein Treffen von AfD-Politikern, Rechtsextremisten, CDU-Mitgliedern und Unternehmern statt, das als "Potsdamer Treffen" bekannt wurde.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
833
Tweets
410
DMs Open
Yes
Marc Widmann
Marc Widmann @mawidmann
31 Jul 23

RT @CKemfert: Das Interview sollte von Historikern aufbereitet werden. #Schockwellen #BASF Hier der Link zum ganzen @zeitonline Interview…

Marc Widmann
Marc Widmann @mawidmann
15 May 23

RT @pkrohn1: Gute Analyse @DIEZEIT: Wir müssen die Energiewende um unseretwegen hinbekommen, aber ein/e neue/s Gründerzeit/Wirtschaftswunde…

Marc Widmann
Marc Widmann @mawidmann
21 Dec 22

RT @c_endt: Angesichts gut gefüllter Gasspeicher und Frühlingswetters in Bonn haben @mawidmann und ich einen ziemlich zuversichtlichen @Kla…