Jonas Jansen's profile photo

Jonas Jansen

Düsseldorf

Wirtschaftskorrespondent für NRW bei der F.A.Z. (@faznet) | PGP: https://t.co/Pxw0Zp3ojO | auch bloß Primat hier | der mit dem 🥙

Articles

  • 1 week ago | faz.net | Anne Kokenbrink |Markus Frühauf |Jonas Jansen

    Welche Mitarbeiter die Rüstungsindustrie jetzt suchtBildbeschreibung ausklappenDie Rüstung ist im Aufwind: Unternehmen wie Rheinmetall, Diehl und Kraus-Maffei Wegmann schaffen reihenweise neue Stellen – und auch finanziell ist die Branche attraktiv. Welche Mitarbeiter jetzt gesucht sind. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Der Wind hat sich gedreht: Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt einen Aufschwung, den so noch vor wenigen Jahren wohl kaum jemand vorhergesehen hätte.

  • 1 week ago | faz.net | Anne Kokenbrink |Markus Frühauf |Jonas Jansen

    Welche Mitarbeiter die Rüstungsindustrie jetzt suchtBildbeschreibung ausklappenDie Rüstung ist im Aufwind: Unternehmen wie Rheinmetall, Diehl und Kraus-Maffei Wegmann schaffen reihenweise neue Stellen – und auch finanziell ist die Branche attraktiv. Welche Mitarbeiter jetzt gesucht sind. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Der Wind hat sich gedreht: Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt einen Aufschwung, den so noch vor wenigen Jahren wohl kaum jemand vorhergesehen hätte.

  • 2 weeks ago | faz.net | Jonas Jansen

    Viel Lob ist Timotheus Höttges, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom , auf dem Aktionärstreffen in Bonn zugeflossen. Schließlich sind die Anteilseigner erfolgsverwöhnt, ist die Aktie des größten europäischen Telekommunikationskonzerns im Jahr 2024 doch um 37,8 Prozent inklusive der Dividende gestiegen – und hat damit sämtliche Vergleichswerte deutlich übertroffen.

  • 2 weeks ago | faz.net | Jonas Jansen

    FAZ+Für schwere Baumaschinen : Warum Motorenhersteller Deutz auf Elektroantriebe setztBildbeschreibung ausklappenDer Motorenhersteller übernimmt ein niederländisches Unternehmen, das Kräne und Bagger mit Batterien ausstattet. Vom Kauf erhofft sich der Kölner Konzern neue Wachstumschancen – vielleicht sogar in der Rüstung. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Der Motorenhersteller Deutz kauft einen niederländischen Spezialisten für Elektroantriebe von Schwerlastfahrzeugen.

  • 2 weeks ago | faz.net | Jonas Jansen

    FAZ+Für schwere Baumaschinen : Warum Motorenhersteller Deutz auf Elektroantriebe setztBildbeschreibung ausklappenDer Motorenhersteller übernimmt ein niederländisches Unternehmen, das Kräne und Bagger mit Batterien ausstattet. Vom Kauf erhofft sich der Kölner Konzern neue Wachstumschancen – vielleicht sogar in der Rüstung. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Der Motorenhersteller Deutz kauft einen niederländischen Spezialisten für Elektroantriebe von Schwerlastfahrzeugen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
6K
Tweets
29K
DMs Open
No
No Tweets found.