Timo Kotowski's profile photo

Timo Kotowski

Germany

Wirtschaftsredakteur der @faznet - schreibt über #tourismus #luftfahrt & #verkehr und die Reisen in die vernetzte Zukunft

Featured in: Favicon faz.net Favicon msn.com

Articles

  • 2 weeks ago | faz.net | Timo Kotowski

    Bestenfalls die Tasche mit dem Notebook darf noch kostenlos mitfliegen. Auf der Suche nach Zusatzeinnahmen haben Fluggesellschaften immer wieder Neues ersonnen: Der Tarif ohne Gratis-Handgepäck – mal abgesehen vom Notebook – markiert wohl die Spitze dieser Anstrengungen. Ryanair nennt den entsprechenden Tarif „Basic“, bei Condor heißt er „Economy Zero“. Eine Tasse Kaffee über den Wolken ist auch nicht mehr inklusive.

  • 2 weeks ago | faz.net | Timo Kotowski

    Herr Burmester, Ägypten ist unter ihren Top-vier-Zielen für den Sommer. Stören hohe Temperaturen Urlauber nicht? In Ägypten hat die Hotellerie massive Fortschritte gemacht und ist auf dem höchsten Standard angelangt. Wir eröffnen im April zwei neue Hotels mit sehr großen Pools, dazu Meerblick und Zimmern mit bis zu 50 Quadratmetern. Das ist sehr viel Komfort – und das zu einem relativ günstigen Preis. Für niedrigere Preise nimmt der Urlauber höhere Temperaturen hin? Das ist zu stark vereinfacht.

  • 3 weeks ago | faz.net | Timo Kotowski

    Wenn die KI den Urlaub plantBildbeschreibung ausklappenSuchen, Buchen, Bezahlen – darum geht es bislang auf Reiseseiten. Ein Booking.com-Manager verrät, wie der Einsatz von KI eine wichtige Schwachstelle von Reiseportalen eliminiert. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Urlaub hat auch mit großen Zahlen zu tun. 1,1 Milliarden Übernachtungen haben Reisende 2024 über die größte Reiseplattform Booking.com gebucht.

  • 4 weeks ago | faz.net | Timo Kotowski

    Wie groß wird der Trump-Dämpfer im Tourismus? Bildbeschreibung ausklappenZuletzt sind die Ankünfte Deutscher in Amerika gesunken. Für den Sommer könnte die Delle größer werden, zumal neben Trump-Kritik günstigere Preise in Asien ein Argument zum Ausweichen liefern. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App In den Urlaub fliegen, aber nicht am Ziel ankommen, sondern schlimmstenfalls vom Beamten vorübergehend festgesetzt werden – kein Reisender wünscht sich das.

  • 1 month ago | faz.net | Timo Kotowski

    Fliegen ist in Deutschland deutlich teurer als in vielen anderen Ländern in Europa – und die Erholung des Flugverkehrs hin zum Vor-Corona-Niveau gerät zäher als im Rest der EU. Grund dafür sind laut eines Gutachtens des Instituts für Luftverkehr im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das das Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegeben hatte, die hohen Kosten rund um Abflüge in Deutschland, die über die Corona-Jahre auch noch überproportional gestiegen sind.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
1K
Tweets
4K
DMs Open
No
Timo Kotowski
Timo Kotowski @timokotowski
9 Apr 25

RT @FAZ_Wirtschaft: Wunschplatz, Koffer, schneller Einstieg – das Geschäft mit Zusatzleistungen zum Flug wächst. Für Airlines ist das eine…

Timo Kotowski
Timo Kotowski @timokotowski
2 Apr 25

RT @FAZ_Wirtschaft: Suchen, Buchen, Bezahlen – darum geht es bislang auf Reiseseiten. Ein Booking.com-Manager verrät, wie der Einsatz von K…

Timo Kotowski
Timo Kotowski @timokotowski
20 Mar 25

RT @FAZ_Wirtschaft: Ein Gutachten im Auftrag des Verkehrsministeriums sieht in hohen Steuern und Gebühren einen Grund für die schleppende N…