Kersten Augustin's profile photo

Kersten Augustin

Berlin

Editor, Taz on The Weekend at taz

Articles

  • 2 weeks ago | taz.de | Kersten Augustin

    E s ist einfach, sich über das Bündnis Sahra Wagenknecht lustig zu machen. Und die Partei hat es ja auch ein bisschen verdient. Mit Populismus gegen „Latte-Macchiato-Eltern“ (sorry, wer trinkt noch Latte Macchiato, es ist 2025) ist Sahra Wagenknecht durch die Republik gezogen, hat gegen die Ampel gewettert und Verständnis für den russischen Angriffskrieg gezeigt. Bei der Bundestagswahl fehlten ihr dann 9.500 Stimmen, so dermaßen knapp scheitern Parteien selten an der 5-Prozent-Hürde.

  • 3 weeks ago | taz.de | Kersten Augustin

    E rfolg ist relativ, besonders in der Politik. Ob eine Partei ihre Ziele durchsetzt, ist eine Sache der Interpretation. Damit werden täglich Zeitungen und Talkshows gefüllt. Beim Mindestlohn dagegen ist es schwer, eine Niederlage als Erfolg zu verkaufen. Da steht dann eine Zahl, an der nicht viel zu deuteln ist. 15 Euro Mindestlohn, mit dieser Forderung ist die SPD angetreten. Ohne einen Erfolg in dieser Frage kann sie die Koalition mit der Union kaum vermitteln, weder der Basis noch der Wählerin.

  • 1 month ago | taz.de | Kersten Augustin |Anna Lehmann |Tobias Schulze

    In Berlin kursieren diverse Listen mit möglichen Ministernamen. Dabei scheint es vor allem darum zu gehen, wer aus welchem Landesverband kommt und wem Lars Klingbeil und Friedrich Merz einen Gefallen schulden. Die SPD hält außerdem Parität für wichtig, was Merz schon abgeräumt hat: Es dürfe nur um Kompetenz gehen, sagt er. Das leuchtet ein. Eignung statt Quote! Der taz-Vorschlag für ein Kompetenz-Kabinett: Kanzler: Friedrich Merz Sehr kompetent.

  • 1 month ago | taz.de | Kersten Augustin

    L etztens stand – mal wieder – ein doofer Kommentar in der Zeitung. Der Autor – total naiv – freute sich, dass die Ampel endlich Geschichte sei und nun etwas Neues beginnen könne. Genau das Richtige, wenn Sie gerade frisches Material gesucht haben, um es auf Social Media mit einer klugen Einschätzung zu teilen: „Typisch taz, geht gar nicht.“ Besagter Kommentar erschien am 6.

  • 2 months ago | internazionale.it | Kersten Augustin

    La sinistra è tornata, eccome. Poche settimane prima delle elezioni i sondaggi davano Die Linke sotto la soglia di sbarramento del 5 per cento, poi ha sorpreso tutti. Se si tiene conto dell’alta affluenza alle urne, ha quasi raddoppiato le percentuali dei sondaggi, arrivando al 9 per cento delle preferenze. Inoltre sei candidati sono arrivati primi nelle loro circoscrizioni. La Linke ha beneficiato di condizioni favorevoli, ma nelle scorse settimane ha anche fatto molte cose giuste.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
3K
Tweets
3K
DMs Open
Yes
No Tweets found.