Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Lars Langenau |Elisa Britzelmeier |Leonard Scharfenberg

    Mehr als 18 000 Kinder und Jugendliche sollen laut Bundeskriminalamt 2023 von sexuellem Missbrauch betroffen gewesen sein. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Viele Taten werden verschwiegen, auch weil sie ganz überwiegend in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis geschehen. Wird ein Verdacht tatsächlich angezeigt und Ermittlungen beginnen, dann fehlt es häufig an Beweisen. Und wie kann überhaupt ermittelt werden, wenn die Aussagen von einem Kind stammen?

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Christian Zaschke |Lars Langenau

    Zum Amtsantritt hat Donald Trump seinen Landsleuten den Beginn eines "goldenen Zeitalters” versprochen. Nach 100 Tagen verstören aber vor allem die Massen an Ungeheuerlichkeiten dieser Regierung. Vieles von Trumps sei impulsgesteuert, sagt der ehemalige US-Korrespondent Christian Zaschke. Und viele dieser Entscheidungen haben fatale Folgen für so viele Menschen wie die Kürzung der Entwicklungshilfe, die Abschiebung von Einwanderern oder seinen Kampf gegen die Justiz.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Nicolas Richter |Lars Langenau

    Friedrich Merz und Markus Söder haben als Vorsitzenden von CDU und CSU die Ministerposten für das schwarz-rote Kabinett verteilt. Unter anderem soll demnach Johann Wadephul Außenminister werden und Thorsten Frei Kanzleramtsminister. Überraschend ist die Nominierung von Katherina Reiche und Karsten Wildberger, als Leiter des neu zu schaffenden Digitalministeriums. Bisher war Wildberger Vorstandschef der Media-Markt-Saturn-Gruppe.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Lina Verschwele |Jörg Schmitt |Lars Langenau

    Gesteuert wird das geheime Netzwerk von Agenten über Messengerdienste wie Telegram. Die Leute, die von Moskau angeheuert werden, um das ausführen, sind nicht einmal ausgebildete Geheimdienstler. Sie sind sogenannte "Wegwerf-", "Taschengeld-", "Low-Level-" oder "Billig-Agenten". Wer sind diese Leute? Wie arbeiten sie? Wer bezahlt sie, was sind ihre Ziele - und was will Moskau damit bezwecken?

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Lars Langenau

    Laut Geheimdiensten ist Iran der Entwicklung einer Atombombe sehr nahe. Obwohl die Führung in Teheran immer wieder betont, dass sie ihr Nuklearprogramm nur zivil nutzen will, löst das weltweit große Besorgnis aus. Jetzt verhandeln in Oman Vertreter der USA mit Diplomaten aus Iran. Teheran geht es dabei vor allem um die Aufhebung der Sanktionen und die Verhinderung eines Angriffs, sagt die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur von der Universität Köln.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
1K
Tweets
584
DMs Open
Yes
Lars Langenau
Lars Langenau @llangenau
15 Mar 25

RT @CaptMarkKelly: I bought a Tesla because it was fast like a rocket ship. But now every time I drive it, I feel like a rolling billboard…

Lars Langenau
Lars Langenau @llangenau
1 Mar 25

RT @MiRo_SPD: 1/3 Ich dachte immer, der 9.11.1989 sei der größte Wendepunkt meines Lebens gewesen. Zum Guten. Der derzeitige Wendepunkt ist…

Lars Langenau
Lars Langenau @llangenau
1 Mar 25

RT @SenSanders: Trump berates Zelensky, the leader of a democratic country courageously fighting Russian imperialism, while he allies himse…