
Lena Kampf
Articles
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Lena Kampf |Vivien Timmler |Ralf Wiegand
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch seitdem hat sie viel Vertrauen verspielt. Auch das einiger Frauen. Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Lena Kampf |Vivien Timmler |Ralf Wiegand
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch seitdem hat sie viel Vertrauen verspielt. Auch das einiger Frauen. Chronologie eines Grenzfalls Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen.
-
Jan 16, 2025 |
sueddeutsche.de | Lena Kampf
Es gab so viel Information über die Radikalität des Attentäters von Magdeburg. Aber wie die meisten Länder hat Sachsen-Anhalt versäumt, sich um sein Bedrohungsmanagement zu kümmern. Als im Dezember 2020 die Innenminister der Länder zu ihrem halbjährlichen Treffen zusammenkamen, war die Amokfahrt von Trier gerade einmal eine Woche her. Ein 51-jähriger Deutscher war mit seinem Geländewagen in die Gassen der Altstadt und in die Menge gerast. Er tötete sechs Menschen, darunter ein kleines Baby.
-
Jan 15, 2025 |
sueddeutsche.de | Von Markus Balser |Lena Kampf
Vor dem Anschlag in Magdeburg war die Polizei viel häufiger mit Taleb al-A. befasst als bisher bekannt. Das zeigt eine neue, 16 Seiten lange Chronologie der Ermittler. Er stand unter Schleuser-Verdacht und drohte mit Gewalt. Als potenziellen Attentäter sahen ihn die Behörden nicht. Am 17. Juni 2022 geht eine Meldung aus dem Vereinigten Königreich beim Bundeskriminalamt ein. Ob man Erkenntnisse zu einem gewissen Taleb al-A. habe, will die britische National Crime Agency von den Deutschen wissen.
-
Jan 15, 2025 |
sueddeutsche.de | Christoph Koopmann |Markus Balser |Lena Kampf
Die vielen Polizeibehörden in Bund und Ländern sind schlecht vernetzt, manche Täter fallen durchs Raster der Ermittler: Über Probleme, die nach dem tödlichen Anschlag in Magdeburg genannt werden, wird seit Jahren diskutiert. Als Taleb al-A. am 20. Dezember um 19.02 Uhr den gemieteten BMW in die Märchengasse des Magdeburger Weihnachtsmarktes lenkt, weiß die Polizei von ihm. Viel sogar. Nur nicht, was er jetzt vorhat. In mindestens vier Bundesländern hatte sich die Polizei schon mit ihm beschäftigt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →