Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Lars Langenau |Elisa Britzelmeier |Leonard Scharfenberg

    Mehr als 18 000 Kinder und Jugendliche sollen laut Bundeskriminalamt 2023 von sexuellem Missbrauch betroffen gewesen sein. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Viele Taten werden verschwiegen, auch weil sie ganz überwiegend in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis geschehen. Wird ein Verdacht tatsächlich angezeigt und Ermittlungen beginnen, dann fehlt es häufig an Beweisen. Und wie kann überhaupt ermittelt werden, wenn die Aussagen von einem Kind stammen?

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Leonard Scharfenberg |Bernd Dörries

    Foto: JALAA MAREY/AFP Foto: JALAA MAREY/AFP Israelische Soldaten in der demilitarisierten Zone zwischen den besetzten Golanhöhen und Syrien. Seit Assads Sturz hat die israelische Armee mehr als 1000 Quadratkilometer syrisches Land besetzt. Sie errichtet neue Stützpunkte, bombardiert Flughäfen und bietet Touristen Wandertouren an. Was ist ihr Ziel? Von Bernd Dörries und Leonard Scharfenberg, Koayiah/München 25. April 2025 | Lesezeit: 7 Min.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Leonard Scharfenberg |Kristiana Ludwig |Lea Weinmann

    Von Kristiana Ludwig, Leonard Scharfenberg und Lea Weinmann 26. März 2025 | Lesezeit: 7 Min. Schüsse hallen am Donnerstagmittag durch Dschenin, sie kommen aus dem Flüchtlingslager. Der Mann, der sagt, sie hätten ihm gegolten, heißt Amid Shehade und ist Journalist. Eine Stunde später sitzt er auf einem Sofa, seine Fernsehkamera hat er neben sich gelegt. Seinen Beitrag für den Sender Alaraby TV hat er abgesagt.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Elisa Britzelmeier |Leonard Scharfenberg |Lea Weinmann

    In einer Kita kommt der Verdacht auf, dass Erzieherinnen Kinder sexuell missbraucht haben sollen. Polizeiliche Ermittlungen werden eingestellt. Die Welt aber ist fortan eine andere - für alle. Von Elisa Britzelmeier, Leonard Scharfenberg, Lea Weinmann; Illustration: Eva Wünsch und Luisa Stömer 14. März 2025 | Lesezeit: 34 Min. Dieser Text erzählt von einem Verdacht. Einem Verdacht, der eine Kleinstadt seit mehr als zwei Jahren beschäftigt. Es ist eine dieser Städte, in denen sich alle kennen.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Ben Heubl |Leonard Scharfenberg |Arne Perras

    Fliehen. Aber wohin? Eine Weile sah es so aus, als könnte das Camp Zamzam in der westsudanesischen Region Darfur Hunderttausenden Vertriebenen eine Chance bieten, sich der Wucht des Krieges im Sudan zu entziehen. Vor allem Angehörige der nicht-arabischen Ethnien haben sich hierher geflüchtet. Zaghawa, Masalit, Fur. Aber die Vorstellung, dass Zamzam so vielen Menschen Schutz bieten könnte, zerbricht in diesen Tagen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →