
Ben Heubl
Articles
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Ben Heubl |Leonard Scharfenberg |Arne Perras
Fliehen. Aber wohin? Eine Weile sah es so aus, als könnte das Camp Zamzam in der westsudanesischen Region Darfur Hunderttausenden Vertriebenen eine Chance bieten, sich der Wucht des Krieges im Sudan zu entziehen. Vor allem Angehörige der nicht-arabischen Ethnien haben sich hierher geflüchtet. Zaghawa, Masalit, Fur. Aber die Vorstellung, dass Zamzam so vielen Menschen Schutz bieten könnte, zerbricht in diesen Tagen.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Ben Heubl |Leonard Scharfenberg |Arne Perras
Fliehen. Aber wohin? Eine Weile sah es so aus, als könnte das Camp Zamzam in der westsudanesischen Region Darfur Hunderttausenden Vertriebenen eine Chance bieten, sich der Wucht des Krieges im Sudan zu entziehen. Vor allem Angehörige der nicht-arabischen Ethnien haben sich hierher geflüchtet. Zaghawa, Masalit, Fur. Aber die Vorstellung, dass Zamzam so vielen Menschen Schutz bieten könnte, zerbricht in diesen Tagen.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Ben Heubl |Mauritius Much |Lars Langenau
Mehr als 650 Tanker sollen zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören. Also Schiffe, die das internationale Handelsembargo gegen Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine umgehen. Wie auch deutsche Firmen mitverdienen - und die nicht selten menschenunwürdigen Bedingungen auf diesen Tankern, das steht in den "Shadow Fleet Secrets". Das ist eine gemeinsame Recherche von SZ, NDR, WDR und internationalen Partnern.
-
Dec 20, 2024 |
sueddeutsche.de | Vivien Götz |Magdalena Gräfe |Ben Heubl |Sonja Zekri
Seit dem Terrorangriff der Hamas steigt die Zahl palästinensischer Gefangener in Israels Gefängnissen. Was dort mit ihnen geschieht, ist kaum bekannt. Drei Ex-Häftlinge berichten. Ein blütenweißer Rolli, ein silberner Ring – Abdallah Al-Charuf, 35, ist eine makellose Erscheinung. Nur die tiefen Augenringe und die ungesund bleiche Gesichtsfarbe lassen ahnen, was hinter ihm liegt. Zwölf Jahre Haft hat er in israelischen Gefängnissen abgesessen, elf Jahre vor dem Hamas-Anschlag am 7.
-
Nov 20, 2024 |
sueddeutsche.de | Florian Flade |Ben Heubl
Die erste Fehlermeldung traf am Montag exakt um 4.04 Uhr und 22 Sekunden beim finnischen Netzwerkanbieter Cinia ein – elf Sekunden später war die Glasfaserleitung tot, die Finnland und Deutschland miteinander verbindet. C-Lion1 antwortete nicht mehr. Und in ganz Finnland wurde das Internet merklich langsamer.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →