
Mauritius Much
Articles
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Christoph Cadenbach |Sebastian Erb |Mauritius Much |David Pfeifer
13. März 2025 | Lesezeit: 19 Min. Die beiden Elefanten stehen in einem beheizten Pool bis zum Bauch im Wasser. Ihre Körper wirken geschunden, ihre Haut vernarbt, doch in diesem Moment scheint es den beiden sehr gut zu gehen. Aus 260 Düsen werden sie von Wasserstrahlen massiert. „Schaut euch dieses Spa an“, ruft der Moderator begeistert. „Mein Gott, ist das großartig!“
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Christoph Cadenbach |Sebastian Erb |Mauritius Much |David Pfeifer
13. März 2025 | Lesezeit: 19 Min. Die beiden Elefanten stehen in einem beheizten Pool bis zum Bauch im Wasser. Ihre Körper wirken geschunden, ihre Haut vernarbt, doch in diesem Moment scheint es den beiden sehr gut zu gehen. Aus 260 Düsen werden sie von Wasserstrahlen massiert. „Schaut euch dieses Spa an“, ruft der Moderator begeistert. „Mein Gott, ist das großartig!“
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Ben Heubl |Mauritius Much |Lars Langenau
Mehr als 650 Tanker sollen zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören. Also Schiffe, die das internationale Handelsembargo gegen Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine umgehen. Wie auch deutsche Firmen mitverdienen - und die nicht selten menschenunwürdigen Bedingungen auf diesen Tankern, das steht in den "Shadow Fleet Secrets". Das ist eine gemeinsame Recherche von SZ, NDR, WDR und internationalen Partnern.
-
Sep 25, 2024 |
sueddeutsche.de | Mauritius Much
Symbol für Vertrauen, das im Oktober 2023 als Instrument der Zerstörung zum Einsatz kam. Für gewöhnlich soll ein Anker einem Schiff am Grund des Meeres Halt geben, auch bei hohen Wellen oder starkem Wind. Deshalb symbolisiert der Anker auch Treue und Vertrauen, weil sich Seefahrer auf ihn verlassen können und so nicht zum Spielball der Naturgewalten werden. Den chinesischen Frachter Newnew Polar Bear brachte sein tonnenschwerer Stahlanker in der Nacht auf den 8.
-
Sep 24, 2024 |
sueddeutsche.de | Ben Heubl |Mauritius Much |Ralf Wiegand
Das Schiff, das kurz nach eins in der Nacht zum 8. Oktober 2023 den Golf von Finnland durchquerte, verhielt sich auffallend merkwürdig. Die Newnew Polar Bear, ein in Hongkong registrierter Containerfrachter – schwarzer Rumpf, weißes Deckhaus, knapp 170 Meter lang –, war offiziell im Juli in St. Petersburg ausgelaufen und auf dem Weg durch die Nordostpassage über das Nordpolarmeer nach Shanghai in China.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →