
Anne Kokenbrink
Articles
-
17 hours ago |
faz.net | Hendrik Kafsack |Anne Kokenbrink
Mehr als ein Jahr nach den Bauernprotesten fühlen sich Europas Landwirte weiter von der Politik im Stich gelassen. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle, der F.A.Z. vorliegende Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag des Agrarverbands Croplife Europe, für die im Frühjahr 2025 knapp 2000 Landwirte aus mehreren EU-Staaten befragt wurden. Als größte Hürde empfinden die Befragten den hohen bürokratischen Aufwand: Einfachere Kontrollen könnten wertvolle Zeit und Ressourcen freisetzen.
-
1 week ago |
faz.net | Hendrik Kafsack |Anne Kokenbrink
Neue Gentechnik, alte ÄngsteBildbeschreibung ausklappenDie EU will die Regeln für genetisch modifizierte Pflanzen lockern. Befürworter hoffen auf einen Durchbruch für die Landwirtschaft. Kritiker warnen vor unkontrollierten Umweltfolgen und Marktkonzentration. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Für die einen ist es der Schlüssel zur Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels, für die anderen eine riskante Deregulierung der Gentechnik durch die Hintertür.
-
1 month ago |
faz.net | Anne Kokenbrink |Markus Frühauf |Jonas Jansen
Welche Mitarbeiter die Rüstungsindustrie jetzt suchtBildbeschreibung ausklappenDie Rüstung ist im Aufwind: Unternehmen wie Rheinmetall, Diehl und Kraus-Maffei Wegmann schaffen reihenweise neue Stellen – und auch finanziell ist die Branche attraktiv. Welche Mitarbeiter jetzt gesucht sind. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Der Wind hat sich gedreht: Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt einen Aufschwung, den so noch vor wenigen Jahren wohl kaum jemand vorhergesehen hätte.
-
1 month ago |
faz.net | Anne Kokenbrink |Markus Frühauf |Jonas Jansen
Welche Mitarbeiter die Rüstungsindustrie jetzt suchtBildbeschreibung ausklappenDie Rüstung ist im Aufwind: Unternehmen wie Rheinmetall, Diehl und Kraus-Maffei Wegmann schaffen reihenweise neue Stellen – und auch finanziell ist die Branche attraktiv. Welche Mitarbeiter jetzt gesucht sind. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Der Wind hat sich gedreht: Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt einen Aufschwung, den so noch vor wenigen Jahren wohl kaum jemand vorhergesehen hätte.
-
1 month ago |
faz.net | Philipp Johannßen |Anne Kokenbrink |Rebecca Boucsein |Martin Franke
Die EU setzt ihre Gegenzölle auf Stahl und Aluminium für 90 Tage aus. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag an. Von der Leyen begrüßte die Zollpause, die die pauschalen Zölle für die EU auf 10 Prozent senkt. „Das ist ein wichtiger Schritt, um die Weltwirtschaft zu stabilisieren“, sagte sie. „Klare, vorhersehbare Bedingungen sind von elementarer Bedeutung, damit Handel und Lieferketten funktionieren.“ Die EU stehe für konstruktive Verhandlungen bereit.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →