
Nicolas Kurzawa
Articles
-
4 days ago |
faz.net | Guido Franke |Nicolas Kurzawa |Fabian Drahmoune |Rebecca Boucsein
China und die USA haben eine Einigung im Handelskrieg erzielt. Details sind bisher nicht bekannt, sollen aber am Montag bekanntgegeben werden. Das gaben beide Seiten am Sonntag in getrennten Auftritten bekannt. Die Verhandlungen fanden am Samstag und Sonntag in Genf statt.
-
3 weeks ago |
faz.net | Alexander Armbruster |Philipp von Reinersdorff |Maybrit Martschin |Nicolas Kurzawa
Amerikanische Spitzenmanager wie Meta-Chef Mark Zuckerberg oder der J.P. Morgan-Vorstandsvorsitzende Jamie Dimon hatten umfangreich Aktien verkauft einige Wochen, bevor Donald Trump mit seinem Zollpaket Turbulenzen an der Börse auslöste. Das berichtet der Finanzdienst Bloomberg und beruft sich auf Daten des Washington Service, der diese auf Basis von Mitteilungen an die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC regelmäßig analysiert.
-
3 weeks ago |
faz.net | Philipp von Reinersdorff |Maybrit Martschin |Nicolas Kurzawa |Fabian Drahmoune
Führende Fachleute gehen hart mit der Zoll- und Wirtschaftspolitik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump ins Gericht. Jeffrey Sachs, der über internationale Wirtschaftszusammenhänge und Finanzkrisen forschte und publizierte und viele Jahre leitender Volkswirt etwa der Vereinten Nationen war, sieht in Trump letztlich ein Symptom einer größeren Bedrohung, die über das Wirtschaftliche hinausgehe. „Unser politisches System befindet sich im Niedergang", sagt er gerade während einer Fachtagung.
-
3 weeks ago |
faz.net | Nicolas Kurzawa |Fabian Drahmoune |Felix Schwarz |Vanessa Angermann
Als Folge des Zollkonflikts liefert der Bonner Logistikkonzern DHL ab sofort keine Pakete mehr an Privatleute in den USA aus, die einen Wert von mehr als 800 Dollar (aktuell 703 Euro) haben. Diese vorübergehende Maßnahme dauere voraussichtlich nur einige Tage, sagte eine Firmensprecherin. Begründet wurde dies mit den geänderten Zollbestimmungen der USA, durch die der Grenzwert für ein formelles Einfuhrverfahren von 2.500 Dollar auf 800 Dollar gesenkt worden war.
-
3 weeks ago |
faz.net | Nicolas Kurzawa |Fabian Drahmoune |Felix Schwarz |Vanessa Angermann
Südkorea wird in der nächsten Woche mit der US-Regierung über die von Präsident Donald Trump angedrohten Zölle verhandeln. Laut Regierungsangaben wird Seoul für die voraussichtlich am Donnerstag und Freitag stattfindenden Gespräche Handelsminister Ahn Duk Geun sowie Finanzminister Choi Sang Mok nach Washington schicken. Die Verhandlungen finden demnach auf Wunsch der US-Regierung statt. Zuvor signalisierte Übergangspräsident Han Duck Soo bereits eine entgegenkommende Haltung.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →