
Articles
-
1 week ago |
faz.net | Oliver Kühn |Othmara Glas |Mathias Peer |Shannon Bierwirth
Sofia Dreisbach, KorrespondentinDer Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat entschieden, dass die Regierung Donald Trumps vorerst ein Verbot durchsetzen darf, das Transgender-Personen vom Militärdienst ausschließt. Das Justizministerium hatte einen entsprechenden Eilantrag eingereicht, dem die konservative Mehrheit des Gerichts am Dienstag stattgab. Zuvor hatten untergeordnete Gerichte das Verbot zunächst blockiert, solange eine endgültige Entscheidung noch aussteht.
-
1 week ago |
faz.net | Oliver Kühn |Fabian Drahmoune |Klaus Bardenhagen |Othmara Glas
Der chinesische Präsident Xi Jinping reist nach russischen Angaben am Mittwoch zu einem viertägigen Besuch nach Russland. Bei dem Besuch anlässlich der Moskauer Feierlichkeiten zum Weltkriegsende sollen nach Angaben des Kreml mehrere Verträge zwischen beiden Ländern unterzeichnet werden. „Es wird erwartet, dass die Regierungen und Minister eine Reihe bilateraler Dokumente unterzeichnen“, teilte der Kreml am Sonntag mit. Weiter hieß es, während Xis Besuchs von 7. bis 10.
-
1 week ago |
faz.net | Fabian Drahmoune |Oliver Kühn |Klaus Bardenhagen |Othmara Glas
Nach einem Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben des Chefs der Militärverwaltung zwei Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren durch herabfallende Trümmerteile verletzt worden. Zudem entstand ein Feuer in den oberen Stockwerken eines Wohnhauses und an verschiedenen Orten brannten Autos, wie Tymur Tkatschenko auf Telegram mitteilte. In einem anderen Bezirk gerieten demnach drei Privathäuser durch die Drohnenteile in Brand.
-
1 week ago |
faz.net | Laura Gabler |Oliver Kühn |Klaus Bardenhagen |Othmara Glas
Vor einer Entscheidung über die Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen schickt das israelische Militär Medienberichten zufolge bereits Einberufungsbescheide an Zehntausende Reservisten. Das israelische Nachrichtenportal „ynet“ berichtete, eine größere Offensive könnte bereits in den kommenden Tagen beginnen. Ziel ist es demnach, den Druck auf die islamistische Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu erzwingen.
-
1 week ago |
faz.net | Oliver Kühn |Klaus Bardenhagen |Othmara Glas |Ian Liesch
Im Bürgerkriegsland Jemen ist der Ministerpräsident der international anerkannten Regierung, Ahmed Awad bin Mubarak, zurückgetreten. Er habe im Amt viele „Schwierigkeiten und Herausforderungen“ gehabt, teilte er bei X mit. Unter anderem sei es ihm nicht gelungen, die Regierung umzubauen. Bin Mubaraks Rücktritt deutet auf Spannungen hin innerhalb der von den Vereinten Nationen anerkannten, aber schwachen Regierung in dem Land im Süden der Arabischen Halbinsel.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →