
Articles
-
1 week ago |
faz.net | Othmara Glas |Tim Niendorf |Roxana Frey |Majid Sattar
Nordkorea schickt nach russischen Angaben 1000 Minen-Entschärfer und 5000 Soldaten für Wiederaufbauarbeiten in das Gebiet Kursk nahe der Grenze zur Ukraine. Das teilte der Sekretär des russischen nationalen Sicherheitsrats Sergej Schoigu nach neuen Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un mit. In der westrussischen Region Kursk gibt es in vielen Ortschaften nach monatelangen Kämpfen mit ukrainischen Truppen schwere Zerstörungen.
-
1 week ago |
faz.net | Othmara Glas |Roxana Frey |Majid Sattar |Tim Niendorf
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem G-7-Gipfel in Kanada die führenden Industrienationen zu mehr Druck auf Russland aufgerufen. Es brauche Methoden, um die Umgehung der Sanktionen zu bekämpfen, teilte Selenskyj bei Telegram mit. Die G-7-Länder, zu denen auch Deutschland gehört, könnten das bewerkstelligen. Es brauche Sanktionen gegen Banken und den Finanzsektor, die Russland wirklich schmerzten, sagte Selenskyj.
-
1 week ago |
faz.net | Othmara Glas |Majid Sattar
Beim traditionellen Familienfoto des Gipfels wird Trump von Journalisten nach den Gründen für seine vorzeitige Abreise gefragt: „Ich muss zurück", ruft der Präsident. Mit Blick auf die Bilder aus dem Nahen Osten sagt er an die Journalisten gerichtet: „Sie sehen wahrscheinlich auch, was ich sehe. Ich muss so schnell wie möglich zurück. Um klarzustellen, dass seine Abreise nichts mit dem Verlauf der Beratungen zu tun hat, sagt er noch, die G-7-Gruppe habe viel geschafft.
-
2 weeks ago |
faz.net | Theresa Weiß |Martin Franke |Othmara Glas |Friedrich Schmidt
Nach den nächtlichen gegenseitigen Angriffen Israels und Irans haben Jordanien, Libanon und Syrien ihre Lufträume für den zivilen Luftverkehr wiedereröffnet. Der jordanische Luftraum sei seit 7.30 Uhr (Ortszeit) wiedereröffnet, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Petra. Das libanesische Verkehrsministerium erklärte den Luftraum ab 10 Uhr als wiedereröffnet. Die syrische Staatsagentur SANA erklärte am Vormittag, dass der Luftraum wiedereröffnet sei.
-
2 weeks ago |
faz.net | Othmara Glas |Martin Franke |Friedrich Schmidt |Theresa Weiß
Die israelische Armee hat in der Nacht abermals Dutzende Ziele in Iran angegriffen. Darunter seien Infrastrukturen für Boden-Luft-Raketen gewesen, teilte das Militär mit. Dadurch sollte die Flugabwehr in der Umgebung von Teheran beschädigt werden, um der israelischen Luftwaffe dort freie Hand zu gewähren. Deren Kommandeur Tomer Bar sprach in einer vom Militär verbreiteten Mitteilung von „präzisen Schlägen von operativer und nationaler Bedeutung“.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →