-
Oct 25, 2024 |
sueddeutsche.de | Irene Helmes |Sead Mujic |Dominik Wierl
Manchmal braucht es nicht mehr, als satt, zufrieden und leicht erschöpft eine Stadt zu verlassen mit dem Gefühl, dort ein paar Tage auf beste Art verplempert zu haben. Utrecht muss weder Sehnsuchtsziel noch Metropole sein, um Gästen dieses kleine Glück zu ermöglichen: Es ist wunderbar übersichtlich, aber eben auch unbekannt genug, um überraschen zu können. Die Einheimischen spielen mit ihrer Stadt, wandeln Altes um, korrigieren Bausünden und schaffen neue Orte zum Genießen.
-
Oct 24, 2024 |
sueddeutsche.de | Stefan Kornelius |Sead Mujic
-
Sep 27, 2024 |
sueddeutsche.de | Michael Neudecker |Sead Mujic |Dominik Wierl
51° 30' 26.4636'' N 0° 7' 39.9288'' W Kurz nach...
-
Aug 8, 2024 |
sueddeutsche.de | Anne Goebel |Sead Mujic |Dominik Wierl
Klassische Hafenszene im Sommer: Die Autos der Urlauber warten vor dem Schlund der Fähre, oben an Deck aufgeregte Vorfreude, irgendwann ist auch der letzte Lkw an Bord gelotst. Leinen los, Kurs Richtung offenes Meer. Spätestens jetzt gehen die Blicke der Passagiere zurück auf die Stadt, wie sie da liegt in der Morgensonne oder im Abendlicht. Ein Häusermeer, Palmen, dazwischen Kirchtürme, sieht eigentlich schön aus. Ziemlich schön sogar.
-
Aug 2, 2024 |
sueddeutsche.de | Irene Helmes |Sead Mujic
Von Irene Helmes und Laura Weißmüller, Illustrationen: Sead Mujic 2. August 2024 - 12 Min. Lesezeit Einmal kurz vorgespult, vielleicht ins Jahr 2050: Die graublauen Mansardendächer von Paris aus Zink und Schiefer, einst Motiv so vieler Kunstwerke, allen voran der Impressionisten, und verewigt in unzähligen Filmen, sie sind alle weiß überstrichen. Was dem Dächermeer etwas von einer hellen Dünenlandschaft verleiht.
-
Jul 5, 2024 |
sueddeutsche.de | Irene Helmes |Sead Mujic |Dominik Wierl
47° 22' 36.7968'' N 8° 32' 30.0984'' E Kurz nach...
-
Jun 14, 2024 |
bazonline.ch | Leonard Scharfenberg |Arne Perras |Sead Mujic |Christian Helten |Ben Heubl |Friedrich Bungert
– Die Eingeschlossenen von El Fasher: «Wir können den Granaten nicht entkommen»Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Krieg hat sich hineingefressen in die Stadt El Fasher, und jedes Mal, wenn der Gefechtslärm näher rückt, schliesst die Sudanesin Aziza Fenster und Türen und kauert sich nieder in ihrem Haus. So hofft sie, verirrten Kugeln zu entgehen, das ist schon Routine. Vor allem fürchtet die 28-Jährige die Einschläge von oben: Granaten.
-
Jun 14, 2024 |
landbote.ch | Leonard Scharfenberg |Arne Perras |Sead Mujic |Christian Helten |Ben Heubl |Friedrich Bungert
– Die Eingeschlossenen von El Fasher: «Wir können den Granaten nicht entkommen»Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Krieg hat sich hineingefressen in die Stadt El Fasher, und jedes Mal, wenn der Gefechtslärm näher rückt, schliesst die Sudanesin Aziza Fenster und Türen und kauert sich nieder in ihrem Haus. So hofft sie, verirrten Kugeln zu entgehen, das ist schon Routine. Vor allem fürchtet die 28-Jährige die Einschläge von oben: Granaten.
-
Jun 14, 2024 |
derbund.ch | Leonard Scharfenberg |Arne Perras |Sead Mujic |Christian Helten |Ben Heubl |Friedrich Bungert
– Die Eingeschlossenen von El Fasher: «Wir können den Granaten nicht entkommen»Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Krieg hat sich hineingefressen in die Stadt El Fasher, und jedes Mal, wenn der Gefechtslärm näher rückt, schliesst die Sudanesin Aziza Fenster und Türen und kauert sich nieder in ihrem Haus. So hofft sie, verirrten Kugeln zu entgehen, das ist schon Routine. Vor allem fürchtet die 28-Jährige die Einschläge von oben: Granaten.
-
Jun 14, 2024 |
tagesanzeiger.ch | Leonard Scharfenberg |Arne Perras |Sead Mujic |Christian Helten |Ben Heubl |Friedrich Bungert
– Die Eingeschlossenen von El Fasher: «Wir können den Granaten nicht entkommen»Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Krieg hat sich hineingefressen in die Stadt El Fasher, und jedes Mal, wenn der Gefechtslärm näher rückt, schliesst die Sudanesin Aziza Fenster und Türen und kauert sich nieder in ihrem Haus. So hofft sie, verirrten Kugeln zu entgehen, das ist schon Routine. Vor allem fürchtet die 28-Jährige die Einschläge von oben: Granaten.