Die Weltwoche
Die Weltwoche, which translates to "The World Week" in English, is a weekly magazine from Switzerland that is headquartered in Zürich. Established in 1933, the magazine has been under the private ownership of Roger Köppel since 2006.
Outlet metrics
Global
#48657
Switzerland
#454
News and Media
#52
Articles
-
Dec 11, 2024 |
weltwoche.ch | Philipp Gut
Die Querbeet-Allianz von Linken und Grünen und einigen in der Mitte und rechts hat gesiegt. Der Nationalrat will einzelnen Stahlwerken unter die Arme greifen und ihre Netzgebühren deckeln. Wir haben an dieser Stelle eine solche Industriepolitik mit dem Stahlhammer im Vorfeld aus einer wettbewerbspolitischen Sicht kritisiert. Umgehend meldete sich einer der Initianten des Vorstosses, SVP-Nationalrat Christian Imark aus Solothurn (Stahl Gerlafingen!).
Young Boys und Girls Bern: Alternative Linke zeigt sich auch für Umbenennung des Fussballklubs offen
Dec 10, 2024 |
weltwoche.ch | David Biner
Die Alternative Linke der Stadt Bern sorgt schweizweit für Schlagzeilen. Vergangene Woche hat das Parlament ihre Motion überwiesen, wonach Berns Strassennamen künftig gegendert werden sollen. Auch wenn der Wunsch vorerst nicht berücksichtigt wird, weil die Benennung von Strassenamen in der Kompetenz des Gemeinderats, also der Stadtexekutive, liegt, hat die Idee zumindest die Fantasie angeregt.
-
Dec 10, 2024 |
weltwoche.ch | Philipp Gut
Wundern Sie sich manchmal auch, dass das Asylchaos kein Ende nimmt, dass die Missstände, die allseits bekannten Leerläufe nicht abgestellt werden? Nicht alle haben ein Interesse daran. Es gibt auch Profiteure des Versagens. Ein grosser Profiteur ist die Firma ORS, «Dienstleistungspartnerin des Staatssekretariats für Migration (SEM) in der Betreuung von Asylsuchenden in den Bundesasylzentren» (Quelle: Bundesrat). Die ORS lässt sich diese Dienste fürstlich bezahlen.
-
Dec 10, 2024 |
weltwoche.ch | Wolfgang Koydl
Wer glaubte, Friedrich Merz Taurus-Ultimatum an Russland sei gruselig genug gewesen, der hat ihn unterschätzt. In einem Bild-Interview in Kiew wurde der CDU-Kanzlerkandidat gefragt, wie hoch er das Risiko einschätze, dass Kremlchef Wladimir Putin irgendwann Atomwaffen einsetze.
-
Dec 9, 2024 |
weltwoche.ch | Wolfgang Koydl
Noch nie ist eine islamistische Halsabschneider-Bande mit so vielen Vorschuss-Lorbeeren bedacht worden wie die syrische Hayat Tahrir al-Sham. Sicher, sie haben geholfen die Herrschaft eines abscheulichen Regimes zu beenden. Aber wie geht es weiter? Drei Szenarien stehen zur Wahl. Szenario eins wird derzeit eifrig von der westlichen Propaganda befeuert. Islamisten, Kurden, Alawiten, Christen setzen sich friedlich zusammen, arbeiten eine «westliche» Verfassung aus und führen Wahlen durch.
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Contact Forms
Contact Form
Website
http://weltwoche.chTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →