Ecomento
Outlet metrics
Global
#183585
Germany
#9542
Vehicles/Vehicles
#114
Articles
-
2 days ago |
ecomento.de | Thomas Langenbucher
Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hebt mit Blick auf die Autozulassungen im April die positive Entwicklung bei Elektrofahrzeugen hervor. Das gehe insbesondere auch auf die erneute Anschaffung eines Stromers durch Leasingkunden zurück. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 242.700 Einheiten und damit fast auf Vorjahresniveau (-0,2 %).
-
2 days ago |
ecomento.de | Thomas Langenbucher
BMW hat auf der Automesse in Shanghai bekräftigt, dass die von der Marke versprochene „Freude am Fahren“ trotz der fortschreitenden Entwicklung autonomer Fahrtechnologien nicht verloren gehen soll. Das Unternehmen präsentierte in China das Konzept Vision Driving Experience (VDE) – eine Hochleistungslimousine mit vier Motoren, die den neuen Zentralcomputer „Heart of Joy“ demonstriert.
-
2 days ago |
ecomento.de | Thomas Langenbucher
Der chinesische Hersteller von Plug-in-Hybriden und Elektroautos passt seine Produkt- und Produktionsplanung für Europa an. Neben mehr teilelektrischen Modellen für den Kontinent sollen zukünftig vor Ort auch Fahrzeuge mit kombiniertem Elektro-Verbrenner-Antrieb gefertigt werden. BYD investiert laut Automotive News insgesamt fünf Milliarden Euro für den Bau von Fabriken in Szeged (Ungarn) und in der Nähe von Izmir (Türkei).
-
2 days ago |
ecomento.de | Thomas Langenbucher
Der neue Audi e-tron GT quattro rundet die bestehende Modellfamilie um S e-tron GT, RS e-tron GT und RS e-tron GT performance ab. Er hat eine Systemleistung von 370 kW/503 PS (430 kW/585 PS mit Launch Control). Die Brutto-Batteriekapazität von 105 kWh (netto 97 kWh) ermöglicht eine Reichweite von bis zu 622 Kilometern nach WLTP-Norm. Der Verbrauch wird mit 19,3–17,8 kWh/100 km angegeben. Das Grundmodell profitiert ebenfalls von der hohen Ladeleistung der Baureihe: Sie beträgt bis zu 320 kW.
-
2 days ago |
ecomento.de | Thomas Langenbucher
Der neue, 2020 gestartete Fiat 500 wurde als Elektroauto entworfen. Da die Nachfrage nach dem Modell und nach Vollstromern allgemein zuletzt nachgelassen hat, bringen die Italiener nachträglich eine Hybridversion auf den Markt. Auf diese gibt es nun einen konkreten Ausblick. Fiat hat mit der Fertigung der ersten Vorserienfahrzeuge des zukünftigen 500 Hybrid begonnen.
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Website
http://ecomento.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →