Ecomento

Ecomento

National
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
57
Ranking

Global

#183585

Germany

#9542

Vehicles/Vehicles

#114

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 6 days ago | ecomento.de | Thomas Langenbucher

    Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:Das europäische Forschungsprojekt „Enlighten“ entwickelt eine neue Generation von Elektroantrieben mit einer Betriebsspannung von 1.200 Volt. Mehr »Vor Kurzem hat der Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen Schindler den 1.000. vollelektrischen Škoda Enyaq in seinen Fuhrpark auf genommen.

  • 1 week ago | ecomento.de | Thomas Langenbucher

    Moke International hat im englischen Leamington Spa eine neue Produktionsstätte eröffnet. Über 500 Einheiten des elektrischen Strandautos Moke sollen dort in diesem Jahr entstehen. Eingeführt wurde das Modell Mitte 2022. In Warwickshire in den Midlands baut Moke International die aktualisierte „Electric Moke“-Baureihe seines Strandjeeps, die vor allem neue Farboptionen bietet. Die Elektrofahrzeuge sollen unter anderem in die USA und in den Mittelmeerraum exportiert werden.

  • 1 week ago | ecomento.de | Thomas Langenbucher

    Das sportliche Topmodell der elektrischen Škoda-Elroq-Baureihe ist bestellbar. Der Elroq RS ist hierzulande ab 53.050 Euro verfügbar und sprintet mit Allradantrieb in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit beschleunigt er schneller als jedes andere Škoda-Modell. Maximal sind 180 km/h möglich. Das jüngste Mitglied der sportlichen RS-Familie setzt auf zwei Motoren, je einer an Vorder- und Hinterachse. Gemeinsam stellen sie 250 kW (340 PS) Leistung bereit.

  • 1 week ago | ecomento.de | Thomas Langenbucher

    Die Polizei in Nordrhein-Westfalen wird in absehbarer Zeit noch nicht mit Elektroautos Streife fahren. Es gebe noch keine Modelle, die geeignet seien, erklärte laut der Deutschen Presse-Agentur Innenminister Herbert Reul (CDU) in einem Bericht für den Landtag. Die AfD im Innenausschuss hatte nach E-Autos bei der Polizei gefragt. Reul zufolge gibt es 116 Fahrzeuge in den Polizeibehörden, die vollständig elektrisch betrieben werden.

  • 1 week ago | ecomento.de | Thomas Langenbucher

    Die Berufsfeuerwehr Stuttgart wird zwei elektrisch angetriebene Hilfeleistungslöschfahrzeuge erproben. Für den Testbetrieb soll auch die dazugehörige Ladeinfrastruktur errichtet werden. Die Auslieferung der Fahrzeuge ist im Jahr 2026 geplant, die Kosten belaufen sich auf 3,6 Millionen Euro. Zielsetzung des Pilotprojekts sei es nicht, alle Feuerwehrfahrzeuge mit alternativen Antrieben auszustatten.