Outlet metrics
Global
#424662
Germany
#24519
News and Media
#1337
Articles
-
Jan 10, 2025 |
katapult-magazin.de | Matthias Meisner
Das Adjektiv „sogenannt“ ist hier durchweg angebracht: Selbsternannte „alternative“ Medien sind so wenig eine Alternative, wie es die AfD in der Parteienlandschaft ist. Und doch wächst hier etwas Gewaltiges heran. Der Einfluss von Parallelmedien in Deutschland und auch in Nachbarländern wie Österreich und der Schweiz nimmt zu. Oft verschwörungsideologische Plattformen, nicht selten mit eindeutig rechtsradikalem Tonfall und voller Fake News, breiten sie sich nicht nur der Zahl nach aus.
-
Aug 10, 2024 |
katapult-magazin.de | Matthias Meisner
Das gab es schon einmal in Thüringen: Nazis bringen Verwaltung, Bildung und Kultur auf ihre Linie. Schon Jahre vor Hitlers Machtergreifung hatte sich Thüringen zu einem Tummelplatz der rechtsextremen Szene im ganzen Reich entwickelt. Am 23. Januar 1930 machte die NSDAP dann ernst. Sie schickte mit Erfolg ihren Kader Wilhelm Frick ins Rennen als Minister für die Schlüsselressorts Innen und Volksbildung. Der erste nationalsozialistische Minister konnte in eine Landesregierung einziehen.
-
May 22, 2024 |
katapult-magazin.de | Benjamin Fredrich
Unsere Druckerei „Faktor Druk“ ist von einer Rakete getroffen worden. Wir wollen helfen, damit sie weitermachen können.
-
Apr 24, 2024 |
katapult-magazin.de | Lukas Laureck
Das Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) arbeitet zu den Themen Rechtsextremismus, Verschwörungsideologien, Desinformation und Antisemitismus. Nun stellte es eine neue Datenbank vor. In dieser werden nach Angaben von CeMAS erstmals systematisch rechtsterroristische Taten und Verdachtsfälle archiviert, die seit der Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) im Jahr 2011 aufgetreten sind. Warum so eine Datenbank notwendig ist?
-
Apr 22, 2024 |
katapult-magazin.de | Lukas Laureck
Schon das neunte Jahr in Folge stiegen die weltweiten Militärausgaben an. Mehr als 2,4 Billionen US-Dollar flossen 2023 in die Aufrüstung der Staaten. Davon entfallen 916 Milliarden, also mehr als ein Drittel, allein auf die USA. Mit großem Abstand folgen China (296 Milliarden), Russland (109 Milliarden), Indien (83,6 Milliarden) und Saudi-Arabien (75,8 Milliarden). Nan Tian vom schwedischen Friedensforschungsinstitut Sipri zeigt sich besorgt.
Contact details
No sites or socials found.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →