CORRECTIV
CORRECTIV ist ein Medienhaus, das sich dem Gemeinwohl verschrieben hat und die Demokratie unterstützt. Unsere mehrfach ausgezeichnete Redaktion setzt auf investigativen Journalismus. Wir regen öffentliche Diskussionen an, beziehen die Bevölkerung in unsere Recherchen ein und tragen durch unsere Bildungsangebote zur gesellschaftlichen Entwicklung bei.
Outlet metrics
Global
#52515
Germany
#2291
News and Media
#234
Articles
-
5 days ago |
correctiv.org | Samira Frauwallner
Es ist ein Leuchtturm-Event der Digitalbranche: Jedes Jahr zieht das Festival OMR („Online Marketing Rockstars“) fast 70.000 Besucherinnen und Besucher an, außerdem über 800 Speaker und prominente Gäste wie Kim Kardashian, Quentin Tarantino und Ryan Reynolds. Auf dem Karriereportal Linkedin dominiert Hochstimmung während der Veranstaltung: Selfies, Erfahrungsberichte und Live-Kommentare überschwemmen die Timeline.
-
6 days ago |
correctiv.org | Hans-Martin Tillack |Anette Dowideit
Transparenz über das Handeln der Regierung ist ein wesentlicher Baustein der Demokratie. Welche E-Mails und Chatnachrichten ein Bundeskanzler oder Minister in seiner Amtszeit ausgetauscht hat, mit wem er sich wann getroffen hat und worum es ging, sollte auch nach dem Ausscheiden eines Amtsträgers nachvollziehbar sein.
-
1 week ago |
correctiv.org | Samira Frauwallner |Anette Dowideit
Die AfD ist jetzt offiziell ein Fall für den Verfassungsschutz: Seit dem 2. Mai 2025 gilt sie als gesichert rechtsextrem. Damit ist staatlich bestätigt, dass die Partei in ihrer Gesamtausrichtung klar gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung steht. Wie gehen Talkshows, Nachrichtensendungen und Interviewformate damit um? CORRECTIV hat bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern nachgefragt. Die Antworten zeigen: Während einige Sender ihren Kurs überdenken, bleiben andere ihrem Weg treu.
-
1 week ago |
correctiv.org | Anette Dowideit |Martin Böhmer |Justus von Daniels
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat heute (2. Mai 2025) mitgeteilt, dass es die AfD jetzt als Gesamtpartei als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ einstuft.
-
2 weeks ago |
correctiv.org | Sarah Thust
Darauf sind schon viele Menschen hereingefallen: Eine Werbeanzeige lockt Nutzer mit einem „Skandal“ um eine bekannte Person auf eine gefälschte Webseite eines Nachrichtenmediums. Die wirbt unter falschem Logo für eine angebliche Investitionsplattform, auf der schnelle Gewinne winken sollen. Doch dahinter steckt eine Betrugsmasche. Der Stern berichtete, dass gut organisierte Betrüger involviert sind.
CORRECTIV journalists
Contact details
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →