Sindelfinger Zeitung Böblinger Zeitung

Sindelfinger Zeitung Böblinger Zeitung

Local
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
41
Ranking

Global

#265557

Germany

#12525

News and Media

#811

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 4 days ago | szbz.de | Jürgen Wegner

    Sindelfingen. Wie bleibt die Wirtschaft auf Touren? Das ist vielleicht die zentrale Frage, auf die der neue Oberbürgermeister Antworten geben muss. Denn nur, wenn diese funktioniert, bleibt die Lebensqualität auf hohem Niveau. Max Reinhardt: Die Transformation der Automobilindustrie stellt Mercedes-Benz – und damit Sindelfingen – vor große Herausforderungen. Mit rund 35.000 Arbeitsplätzen prägt das Werk unsere Identität und unser wirtschaftliches Klima. Als OB-Kandidat mit engem Draht zu Mercedes ...

  • 6 days ago | szbz.de | Jürgen Wegner

    Drei Kandidaten vorn, viele Wähler noch unentschieden – so das Ergebnis einer SZ/BZ-Befragung. Die Ergebnisse stellen die Antworten von 330 Personen dar. Die Auswahl der Befragten erfolgte vor Ort stichprobenartig und zufällig. Es gab keine systematische Gewichtung nach Alter, Geschlecht oder Stadtteil. Daher handelt es sich um ein aktuelles Stimmungsbild und keine repräsentative Umfrage mit Prognose-Charakter.

  • 6 days ago | szbz.de | Jürgen Wegner

    Sindelfingen. Neun Kandidaten streben die Nachfolge von Dr. Bernd Vöhringer als neuer Oberbürgermeister an. Auf insgesamt elf Sonderseiten gibt es von ihnen Antworten auf Fragen aus der SZ/BZ-Redaktion. Im ersten Teil geht es um die persönliche Priorität eins auf der To-do-Liste. Markus Kleemann![](71022_Markus Kleemann.jpg#left =150x200) Ich will ein modernes und zukunftsfähiges Sindelfingen für alle. Die zentrale Frage lautet: Was müssen wir heute tun, damit unsere Stadt auch in 10, 20 oder 30 ...

  • 1 week ago | szbz.de | Veronika Kanzler

    Extreme WetterereignisseKlimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Von dpa

  • 1 week ago | szbz.de | Matthias Schiermeyer

    Kommt er nun im nächsten Jahr – oder kommt er nicht? CDU und SPD scheinen sich darüber uneins zu sein, ob der gesetzliche Mindestlohn 2026 von derzeit 12,82 Euro pro Stunde tatsächlich auf 15 Euro angehoben werden soll. Der Koalitionsvertrag wird derzeit – wohl eher mit Blick auf den Rückhalt in den eigenen Reihen – unterschiedlich interpretiert. Dort heißt es vage: „Ein Mindestlohn von 15 Euro im Jahr 2026 ist erreichbar.“ Und die Entscheidung darüber wird weitergereicht: „An einer starken und ...