MDR
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), also known as Central German Broadcasting, serves as the public broadcaster for the German states of Thuringia, Saxony, and Saxony-Anhalt. It was founded in January 1991 and is based in Leipzig, where its main headquarters are located. Additionally, MDR has regional studios in Dresden, Erfurt, and Magdeburg. The organization is part of the ARD group, which includes various public broadcasters across Germany.
Outlet metrics
Global
#3671
Germany
#131
Arts and Entertainment/TV Movies and Streaming
#11
Articles
-
2 days ago |
mdr.de | Florian Zinner
Beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen zu lassen, das Licht ausmachen und auch mal aufs Fahrrad statt ins Auto zu steigen – das dürfte mittlerweile, als eine Art bundesdeutsche Umwelt-DNA, für die meisten gelernte Selbstverständlichkeit sein. Und weniger ein heldenhaftes Klimaschutz-Unterfangen. Kein Wunder: Wasser und Strom abzudrehen, spart Geld und eine Runde mit dem Rad die Monatskarte für Fitness- und Pilates-Club. Echter Klimaschutz heißt aber in vielen Fällen Verzicht: auf den Verbrenner.
-
2 days ago |
mdr.de | Thomas Becker |Mdr Thüringen
Rund zwanzig Zentimeter war der Anbau über Jahrzehnte abgesackt. In die Risse der St. Wigberti Kirche von Bilzingsleben konnte man schon die Hand reinstecken, die Stürze oberhalb der rahmenlosen Bleiglasfenster drohten, die historischen Gläser zu zerdrücken. Das war Ende der 1990er-Jahre. Eilig wurden die Fenster ausgebaut und eingelagert, aber wo?
-
4 days ago |
mdr.de | Steffen Hengst |Mdr Sachsen
Die DDR hat in den 1960er- und 1970er-Jahren mehrere Zehntausend Feldhasen nach Frankreich exportiert. Genaue Zahlen variieren je nach Quelle, aber Schätzungen zufolge wurden jährlich zwischen 10.000 und 20.000 Hasen geliefert. Insgesamt könnten über den gesamten Zeitraum etwa 200.000 bis 300.000 Feldhasen aus der DDR nach Frankreich gelangt sein. Die Tiere wurden vor allem in wildreichen landwirtschaftlichen Regionen gefangen.
-
5 days ago |
mdr.de | Martin Krause |Mdr Sachsen-Anhalt
Es ist leise in der Annaburger Waldbrandzentrale. Die Fenster des mittelgroßen Raums sind abgedunkelt. An einem Tisch sitzt Ingo Johannes. Er lässt die großen Monitore vor ihm nicht aus den Augen. Aufmerksam betrachtet der Waldschützer die einlaufenden Bilder. "Ich halte Ausschau nach verdächtigen Rauchwolken und das über acht, neun Stunden, da ist schon viel Konzentration gefragt, daher die Ruhe."Ohne Hektik zeigt Johannes auf einen Bildschirm.
-
6 days ago |
mdr.de | Florian Zinner
Welcher ist jetzt eigentlich der bürgerlichste aller bürgerlichen Orte? Die Kiesauffahrt? Der Velours-Sitz im Mittelklasse-SUV, der auf der Kiesauffahrt draufsteht? Der Hobbykeller, eine Etage drunter? Für Florian Wagner gibt es da einen anderen heißen Kandidaten: Der heimische Garten. Und ja, egal ob in Schreber-Manier, vorm oder hinterm Haus, egal ob am Kugelgrill oder der Unkrauthacke – im Garten trifft sie sich wohl, die bundesdeutsche Mitte der Gesellschaft.
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Email Patterns
Website
http://mdr.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →