
Christoph Schlautmann
Editor at Handelsblatt
schreibt über Unternehmen aus den Branchen Logistik, Touristik und Handel.
Articles
-
3 days ago |
tagesspiegel.de | Christoph Schlautmann |Michael Scheppe |Jens Koenen |Thomas Jahn
© picture-alliance/ dpa/dpaweb/INFINEON Die Annäherung im Zollstreit hat die Aktienkurse vieler Unternehmen binnen Minuten steigen lassen. Diese Branchen blicken jetzt viel zuversichtlicher nach vorn. Die Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Aktien von Infineon getrieben. Mit einem Plus von mehr als acht Prozent war Europas umsatzstärkster Chiphersteller am Montag der größte Gewinner im Dax.
-
4 days ago |
handelsblatt.com | Markus Fasse |Joachim Hofer |Franz Hubik |Thomas Jahn |Jens Koenen |Michael Scheppe | +2 more
Die Nachricht über die Einigung zwischen China und den USA trieb am Montag vor allem die Autoaktien. Volkswagen und Porsche gewannen am Montag zwischen drei und vier Prozent, BMW und Mercedes-Benz rund sechs Prozent. Die Unternehmen hatten in den vergangenen Wochen wegen des Zollstreits ihre Prognosen für das laufende Jahr korrigiert oder unter Vorbehalt gestellt. Bei Tesla ging der Kurs um fast sieben Prozent nach oben.
-
4 days ago |
handelsblatt.com | Catiana Krapp |Christoph Schlautmann
Jetzt wächst der Eon-Kurs deutlich stärker als der der Konkurrenten. Ein Vergleich der größten europäischen Versorger - also Unternehmen, die Strom, Gas oder Wasser liefern - zeigt, dass kaum eine andere Aktie seit Jahresbeginn so sehr gestiegen ist wie die von Eon. Lediglich der belgische Stromnetzbetreiber Elia und der italienische Erdgasversorger Italgas kommen in die Nähe. RWE folgt erst auf Platz acht.
-
1 week ago |
handelsblatt.com | Laurin Meyer |Christoph Schlautmann
New York, Düsseldorf. Die Zollpolitik der US-Regierung zeigt sich in der Realität. Was Ökonomen vorhergesagt haben, wird nach Einschätzung von Experten jetzt sichtbar. Einfuhren aus China kommen zum Erliegen, bei bestimmten Waren drohen Preiserhöhungen und sogar Engpässe. Das beobachtet auch Gene Seroka. Zahlreiche Konzernchefs hätten ihm erzählt, dass sie gerade den Pausenknopf gedrückt haben.
-
2 weeks ago |
handelsblatt.com | Michael Maisch |Laurin Meyer |Jens Münchrath |Christoph Schlautmann
New York, Washington, Düsseldorf, Brüssel. Der von den USA begonnene Handelskrieg zeigt erste wirtschaftliche Folgen: Zahlreiche Unternehmen, die in den vergangenen Tagen ihre Quartalsbilanz vorgelegt haben, warnen vor zunehmender Unsicherheit - und senken reihenweise ihre bisherigen Gewinnprognosen für das laufende Geschäftsjahr. Zudem zeigen wöchentliche Transportdaten zeigen einen rapiden Einbruch der Einfuhren aus China.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 86
- Tweets
- 3
- DMs Open
- No

RT @SZ_TopNews: Mobbing im Internet: Der angekündigte Tod der Amanda Todd http://t.co/3d4cObmo (Bot)

Martin Wocher hat wieder einmal das Internet kaputt gemacht! #Test