Claudia Vallentin's profile photo

Claudia Vallentin

Featured in: Favicon zeit.de

Articles

  • 1 month ago | zeit.de | Elena Erdmann |Claudia Vallentin

    Zwei Schiffe brennen vor der britischen Küste, aus einem läuft Kerosin, das andere transportiert giftige Chemikalien. War ein Radar ausgeschaltet und droht eine Ölpest? SchließenEin Containerschiff und ein Tanker kollidierten in der Nordsee vor der Ostküste Großbritanniens, wobei sich geladenes Kerosin entzündete und zu Explosionen führte. Eine Person ist im Krankenhaus, ein Crew-Mitglied wird vermisst. Mögliche Ursachen sind menschliches Versagen, schlechte Sicht und technische Defekte.

  • Nov 2, 2024 | zeit.de | Claudia Vallentin

    Trauben erfrieren, verbrennen, verfaulen - im selben Jahr. Winzer müssen heute entscheiden, wie sie sich für eine Klimawandelzukunft aufstellen. Haben sie eine Chance? Schon um kurz vor zehn ist es so heiß, dass man nicht lange in der Sonne bleiben kann. Martin Steinmann streift an diesem sonnigen Augustmorgen durch seine Weinstöcke. Sein Strohhut ist schon etwas abgetragen, genau wie die derben Wanderstiefel. Hier, auf den Hängen am Mainufer, wachsen die Reben Reihe an Reihe, so weit das Auge reicht.

  • Oct 20, 2024 | zeit.de | Julius Tröger |Claudia Vallentin

    Wie gesund ist die Luft, die wir atmen? Wir haben Daten zu Feinstaub und Stickoxiden der letzten 20 Jahre ausgewertet. Suchen Sie Ihren Ort auf der interaktiven Karte. Die Luft zum Atmen wird immer besser und zwar deutschlandweit. Seit 1995 sinkt sowohl der Anteil an in der Luft, als auch der des ebenso gesundheitsschädlichen Stickstoffdioxid (NO₂). Die Daten, die ZEIT ONLINE bis 2023 vorliegen, zeigen: Deutschlandweit gibt es große regionale Unterschiede, die über ein Stadt-Land-Gefälle hinausgehen.

  • Oct 13, 2024 | zeit.de | Claudia Vallentin |Christoph Drösser

    Ob Riesling, Bacchus oder Spätburgunder - der deutsche Weinbau erlebt massive Veränderungen durch den Klimawandel. Manche Sorten profitieren, andere drohen zu verschwinden.

  • Sep 27, 2024 | zeit.de | Julius Tröger |Claudia Vallentin

    In Deutschland boomt die Fotovoltaik, der Ausbau liegt sogar über Plan. Unsere interaktiven Karten zeigen, wie weit Ihre Gemeinde ist und was Ost und West unterscheidet. In Großbreitenbach spielt Sonnenstrom so gut wie keine Rolle. Nur wenige Gebäude sind in dem Erholungsort mit Fotovoltaikanlagen bedeckt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →