
Esther Kogelboom
Articles
-
3 weeks ago |
tagesspiegel.de | Gerrit Bartels |Esther Kogelboom
Herr Peters, das Berliner Galeristen-Ehepaar Johann und Lena König wollte Ihren Roman „Innerstädtischer Tod“ verbieten lassen, weil es sich in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt sah. Nun scheint es, als sei die Klage gegen Ihren Roman und der Antrag auf eine Einstweilige Verfügung abgewehrt, das Oberlandesgericht Hamburg hat gegen die Königs entschieden …Ich habe die Nachricht, dass die zweite Instanz entschieden hat, über den Verlag bekommen, der das wiederum aus den Feuilletons hatte.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Moritz Honert |Esther Kogelboom
zum Hauptinhalt © Tagesspiegel/Mario Heller Wann ging es um Inhalte, welche Narrative verfingen, bei wem überwog die Boomer-Attitüde? Die frühere Leiterin des SPD-Newsrooms im Gespräch. Frau Mohr, Sie haben von 2019 bis 2022 den Newsroom der SPD im Willy-Brandt-Haus geleitet und Olaf Scholz‘ Wahlkampf betreut. Was lief 2021 anders als heute? Wir haben gewonnen.
-
Jan 20, 2025 |
tagesspiegel.de | Felix Hackenbruch |Esther Kogelboom
© Tagesspiegel/Lydia Hesse Typische Politikersprache schafft kein Vertrauen, sagt Ricarda Lang. Auch ihr habe es an Klartext gefehlt. Von maroden Schulklos, Musks „Broligarchie“ und Scholz’ fehlendem Gespür. Frau Lang, hier in Ihrem Bundestagsbüro steht das Buch „Weise Frauen“ von Miriam Stein im Regal. Sind Sie auch eine? Nein, das wäre anmaßend. Stein definiert „weise“ so: viel erleben, darüber reflektieren und das Wissen weitergeben. Das trifft natürlich trotzdem ein bisschen auf mich zu.
-
Dec 10, 2024 |
tagesspiegel.de | Esther Kogelboom
Herr Gerlach, zuletzt sah es danach aus, dass Bashar al-Assads Position, der in Syrien als 20 Jahre als Diktator herrschte, wieder gestärkt würde. Die Arabische Liga, die Syrien 2011 wegen des Krieges ausgeschlossen hatte, hat das Land vor kurzem wieder aufgenommen. Wie kam es jetzt so schnell zu Assads Fall? Zu Beginn des Aufstands hat Bashar al-Assad alles auf eine Karte gesetzt und er hatte Glück.
Wolfgang Thierse über die Probleme Berlins: „Einen Teil dieser Misere verursachen die Bürger selbst“
Nov 28, 2024 |
tagesspiegel.de | Robert Ide |Esther Kogelboom |Adrian Schulz
Herr Thierse, haben Sie das Buch der Altkanzlerin schon gelesen? Ach was, ich habe eine Abneigung gegen Politiker-Biografien. Die Rezensionen reichen mir.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →