
Johannes Knuth
Articles
-
1 week ago |
observatorial.com | Claudio Catuogno |Korbinian Eisenberger |Johannes Knuth |Volker Kreisl
More women than men’s teams at the Olympic football tournaments, more mixed competitions and for the first time at the Olympic Games overall more athletes than athletes: The International Olympic Committee continues the trend of the past few years, 5333 women and 5167 men are to start at the summer games in Los Angeles 2028. The IOC announced this on Wednesday after a meeting of its executive committee.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Johannes Knuth |Thomas Kistner
Eine der spannendsten Nachrichten ging dabei fast unter. Ende Februar hatte das IOC mitgeteilt, es erkenne den Weltverband „World Boxing“ provisorisch als jene Institution an, die künftig das Boxen in der olympischen Bewegung organisieren soll. Was sperrig klingt, steht für einen Konflikt, den es in der Welt der fünf Ringe selten gab – und den das IOC auf den letzten Metern von Bachs Wirken offenbar mit Macht abräumen möchte.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Sebastian Fischer |Johannes Knuth
Andrew Parsons, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees, spricht über die Vorbereitungen auf die Spiele 2026, seine Wünsche an den nächsten IOC-Chef und politisch schwierige Zeiten für Inklusion. In einem Jahr finden in Mailand und Cortina d'Ampezzo die Winter-Paralympics statt, vom 6. bis 15. März. Für ein paar Tage gilt dann die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit mehr als sonst dem Sport für Menschen mit Behinderungen.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Johannes Knuth |Thomas Kistner
Juan Antonio Samaranch jr., Sohn des einstigen IOC-Patrons, hat tatsächlich gute Chancen, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees zu werden und die Familiendynastie fortzuschreiben. Doch Juanito spielt ein riskantes Spiel. Juan Antonio Samaranch jr. war zwölf Jahre alt, als er seine ersten leibhaftigen Erfahrungen mit Olympischen Spielen machte, und darin ballte sich schon alles, was die Bewegung ausmacht, vom Guten bis zum Grauenhaften.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Carsten Scheele |Johannes Knuth |Jonas Beckenkamp
SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1), Tore: 0:1 Wimmer (6.), 0:2 Wimmer (48.), 1:2 Weiser (90.)Es macht gerade nicht sonderlich viel Spaß, Angestellter beim Fußballverein Werder Bremen zu sein. Erst der Absturz in der Rückrundentabelle, dann das Aus im Pokal beim Drittligisten Arminia Bielefeld – und jetzt dieses Heimspiel gegen Wolfsburg.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →