
Johannes Knuth
Articles
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Johannes Aumüller |Johannes Knuth
Deutschland bemüht sich um Olympische Spiele – und erzeugt damit schon wieder viel Aufregung. Sportmanager und IOC-Mitglied Michael Mronz spricht im Interview über das neue Konzept, die Reputation des IOC und Kritik an seinen vielen Rollen innerhalb des organisierten Sports. Eine Bewerbung um die Olympischen Spiele, das ist im deutschen Sport gerade wieder ein großes Thema.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Johannes Aumüller |Johannes Knuth
Deutschland bemüht sich um Olympische Spiele – und erzeugt damit schon wieder viel Aufregung. Sportmanager und IOC-Mitglied Michael Mronz spricht im Interview über das neue Konzept, die Reputation des IOC und Kritik an seinen vielen Rollen. Eine Bewerbung um die Olympischen Spiele, das ist im deutschen Sport gerade wieder ein großes Thema. Seit München 1972 sind sieben Anläufe mehr oder weniger kläglich gescheitert, nun läuft seit geraumer Zeit ein neuer Versuch, wieder mitsamt allerlei Kapriolen.
-
1 month ago |
observatorial.com | Claudio Catuogno |Korbinian Eisenberger |Johannes Knuth |Volker Kreisl
More women than men’s teams at the Olympic football tournaments, more mixed competitions and for the first time at the Olympic Games overall more athletes than athletes: The International Olympic Committee continues the trend of the past few years, 5333 women and 5167 men are to start at the summer games in Los Angeles 2028. The IOC announced this on Wednesday after a meeting of its executive committee.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Johannes Knuth |Thomas Kistner
Eine der spannendsten Nachrichten ging dabei fast unter. Ende Februar hatte das IOC mitgeteilt, es erkenne den Weltverband „World Boxing“ provisorisch als jene Institution an, die künftig das Boxen in der olympischen Bewegung organisieren soll. Was sperrig klingt, steht für einen Konflikt, den es in der Welt der fünf Ringe selten gab – und den das IOC auf den letzten Metern von Bachs Wirken offenbar mit Macht abräumen möchte.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Sebastian Fischer |Johannes Knuth
Andrew Parsons, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees, spricht über die Vorbereitungen auf die Spiele 2026, seine Wünsche an den nächsten IOC-Chef und politisch schwierige Zeiten für Inklusion. In einem Jahr finden in Mailand und Cortina d'Ampezzo die Winter-Paralympics statt, vom 6. bis 15. März. Für ein paar Tage gilt dann die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit mehr als sonst dem Sport für Menschen mit Behinderungen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →