
Martin L. Schneider
Articles
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Anna Dreher |Christof Kneer |Martin L. Schneider
Ein turbulentes 3:3 gegen Italien reicht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, um ins Final Four der Nations League einzuziehen. Gastgeber ist der DFB nun beim Mini-Turnier Anfang Juni noch dazu – um es auch zu gewinnen, muss sich aber noch etwas tun, damit es nicht so einem ähnlichen Einbruch wie am Sonntagabend kommt.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Jonas Beckenkamp |Ulrich Hartmann |Martin L. Schneider
HomeSportPodcastPodcast „Und nun zum Sport“:BVB mit neuem Trainer: „Kovac steht für eine gewisse Härte, das tut Dortmund gut“24. Februar 2025, 16:56 Uhr"Und nun zum Sport": Der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)3:0 in Lissabon, 6:0 gegen Union, aber auch eine Pleite gegen Bochum: Es gibt Anzeichen, was sich nach dem Trainerwechsel in Dortmund verändert haben könnte - und welche Probleme sich hartnäckig halten.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Anna Dreher |Martin L. Schneider |Philipp Selldorf
Der Blick auf die Tabelle verheißt Gutes: Platz zwei mit Vorsprung auf Eintracht Frankfurt – und nach dem Sieg gegen die TSG Hoffenheim den Abstand zum FC Bayern gewahrt. Gibt dieser Zwischenstand die Überschrift für diese Saison von Bayer Leverkusen vor? Froh sein, wenn sich der Rückstand nicht vergrößert – oder doch mehr Angriffsmodus, um den Titel zu verteidigen? Dass Victor Boniface nun doch nicht nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr wechselt, hilft ebenso wie die überragende Form von Florian Wirtz.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Jonas Beckenkamp |Martin L. Schneider |Philipp Selldorf
Wer schon immer einmal die volle Ladung Champions League an einem Tag erleben wollte, kann sich auf diesen Mittwoch freuen: 18 Spiele finden zum Abschluss der neuen Gruppenphase im Ligaformat zeitgleich statt. Die Bayern treffen auf Bratislava, der BVB auf Donezk, Stuttgart auf Paris St. Germain und auch Leipzig und Leverkusen müssen noch mal ran. An diesem XXL-Spieltag kann sich noch viel entscheiden – zum Beispiel, ob die Bayern in die Playoffs müssen, oder der VfB es noch ins K.o.-Feld schafft.
-
Jan 11, 2025 |
sueddeutsche.de | Martin L. Schneider |Johannes Knuth
Den Satz, der die Anhänger von Eintracht Frankfurt tief beunruhigen dürfte, sendete Markus Krösche unmittelbar vor dem Spiel in die Welt: „Grundsätzlich ist es so, dass jemand sein Interesse bekundet hat“, sagte der Sportvorstand am Sky-Mikrofon. Den Rest konnten sich jeder zusammenreimen: Der Spieler, an dem Interesse bekundet wurde, ist Omar Marmoush; der „jemand“ wird Manchester City sein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →