
Tilman Steffen
Journalist at Die Zeit
Journalist @zeitonline. High value content from the X death zone on #AfD #Ostdeutschland
Articles
-
2 weeks ago |
zeit.de | Tilman Steffen
Schwarz-Rot hat die Zurückweisung von Asylbewerbern an den Grenzen beschlossen - und sich womöglich ein Problem geschaffen. Die CDU ist sicher: So geht Abschreckung. SchließenFriedrich Merz lobt als zukünftiger Kanzler den Koalitionsvertrag, der sich vor allem mit dem Thema Steuern und Finanzen befasst, obwohl er zuvor hauptsächlich die irreguläre Migration thematisierte. Die neue Koalition plant Leistungskürzungen, leichter verhängbare Abschiebehaft und erschwerten Familiennachzug für Migranten.
-
2 weeks ago |
zeit.de | Fabian Franke |Hauke Friederichs |Jurik Iser |Nina Monecke |Ferdinand Otto |Christian Parth | +3 more
Abschieben, Zurückweisen, Aus für Bürgergeld und Heizgesetz: Im Koalitionsvertrag steckt viel Union. Aber in einem entscheidenden Punkt hat sich die SPD durchgesetzt. SchließenFriedrich Merz (CDU) startet unter hohem Erwartungsdruck in seine Kanzlerschaft, nachdem die Union im Wahlkampf eine "Asylwende" und "Wirtschaftswende" versprochen hat.
-
3 weeks ago |
spektrum.de | Nina Monecke |Christian Parth |Tilman Steffen
Hintergrund Lesedauer ca. 5 Minuten DruckenTeilen Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Mehr Gewalttaten, mehr junge TatverdächtigeDie Zahl der erfassten Gewalttaten in Deutschland ist erneut gestiegen. Dabei sind auch Kinder häufiger tatverdächtig. Das ist bei der Kriminalstatistik zu beachten. Ein Artikel von Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist erneut gestiegen. Das zeigt die am 2. April 2025 vorgestellte bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024.
-
3 weeks ago |
zeit.de | Christian Parth |Tilman Steffen
Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist erneut gestiegen. Das berichten der und die übereinstimmend vorab zur bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024. Die gesamte Statistik wird erst am kommenden Mittwoch von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dem Chef des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, und dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Ulrich Mäurer (SPD), in Berlin vorgestellt.
-
4 weeks ago |
zeit.de | Jurik Iser |Tilman Steffen |Anja Stehle
SchließenUnion und SPD haben in 16 Arbeitsgruppen den Koalitionsvertrag verhandelt, wobei viele Abschlusspapiere an die Öffentlichkeit gelangten und farblich markierte Änderungsvorschläge zeigten, dass die Parteien in vielen Punkten noch weit von einer Einigung entfernt sind. Migration, Energiepolitik, Wehrpflicht, Verkehr und Wohnen sind die wichtigsten Bereiche, in denen noch Uneinigkeit herrscht.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 5K
- Tweets
- 12K
- DMs Open
- Yes

"Sosehr es einem widerstreben mag: #Bendels muss man wünschen, dass er in der Berufung Recht bekommt. Nicht in seinem Interesse. Sondern im Interesse des Rechtsstaats." https://t.co/JswYH0b2tC

RT @zeitonline: Abschieben, Zurückweisen, Aus für Bürgergeld und Heizgesetz: Im Koalitionsvertrag steckt viel Union. Aber in einem entschei…

RT @zeitonline: Der rechte Publizist David Bendels wurde verurteilt, weil er eine Satire auf die Innenministerin gepostet hat. Er sollte im…