
Maja Brankovic
Journalist at Frankfurter Allgemeine Zeitung
Journalistin | WirtschaftsWoche
Articles
-
Oct 6, 2024 |
tagesspiegel.de | Maja Brankovic
© ANP via Getty Images/ANP Was machen gute Chefs eigentlich besser als andere? Für Sandro Wagner ist die Antwort klar: Empathie und Klarheit. Was man vom Co-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft lernen kann. Von Maja Brankovic Heute, 11:12 UhrDie Fußball-EM im eigenen Land ist gut zwei Monate her. Die Leistung Ihrer Mannschaft war mitreißend, trotzdem ist sie im Viertelfinale unglücklich ausgeschieden. Wie sehr beschäftigt Sie das noch?
-
Sep 18, 2024 |
wiwo.de | Maja Brankovic
Bild: Illustration: Lina Disciplina/Sepia Frauen haben viele Spitzenposten in der VWL erobert. Aber in der Breite haben sie in ihren Karrieren noch immer das Nachsehen gegenüber Männern. Warum? © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
-
Sep 7, 2024 |
wiwo.de | Maja Brankovic
WirtschaftsWoche: Die Fußball-EM im eigenen Land ist jetzt zwei Monate her. Die Leistung Ihrer Mannschaft war mitreißend, trotzdem sind Sie im Viertelfinale unglücklich ausgeschieden. Wie sehr beschäftigt Sie das noch? Sandro Wagner: Meine Gedanken kreisen noch ab und zu um die Niederlage. Ich frage mich, warum es in diesem Spiel zu Ende gegangen ist, was wir anders hätten machen können, um zu gewinnen – aber im Großen und Ganzen ist es ein positives Gefühl.
-
Sep 7, 2024 |
wiwo.de | Maja Brankovic
WirtschaftsWoche: Die Fußball-EM im eigenen Land ist jetzt zwei Monate her. Die Leistung Ihrer Mannschaft war mitreißend, trotzdem sind Sie im Viertelfinale unglücklich ausgeschieden. Wie sehr beschäftigt Sie das noch? Sandro Wagner: Meine Gedanken kreisen noch ab und zu um die Niederlage. Ich frage mich, warum es in diesem Spiel zu Ende gegangen ist, was wir anders hätten machen können, um zu gewinnen – aber im Großen und Ganzen ist es ein positives Gefühl.
-
Aug 23, 2024 |
wiwo.de | Maja Brankovic
Erholt und voller Tatendrang kommen wir aus dem Sommerurlaub zurück. Und zu Hause ist die Stimmung mies. Der Schaffner im ICE motzt am Montagmorgen in seiner Durchsage, er habe schlechte Laune und wolle deshalb keine langen Gesichter sehen. Und in Berlin versuchen die Ampelkoalitionäre nicht mal mehr zu kaschieren, dass sie rettungslos verloren sind. Kanzler Olaf Scholz findet alles nur noch „mühselig“. Da stimmen wir ausnahmsweise mal zu. Das Land braucht dringend einen Gute-Laune-Boost.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 128
- DMs Open
- No

RT @FazitBlog: Der Bridgerton-Effekt https://t.co/zzATDGEWQt via @faznet

RT @CBudras: Noch schnell eine Hörempfehlung zum Wochenende: @haucap im @faznet Einspruch Podcast: Machen Ölkonzerne im Krieg den großen Re…

RT @Ch_Schubert: #BASF-Chef warnt vor "Zerstörung" der deutschen Wirtschaft durch Gas-Embargo. Problematische Wortwahl: "Zerstört" wird der…