Articles

  • Jul 10, 2024 | suedkurier.de | Marcel Jud

    Schweiz vor 42 Minuten Wer in der Schweiz Bier oder Wurst bestellt, sieht sich nicht nur einer großen Vielfalt an Brau- und Fleischware gegenüber. Auch bei den Bezeichnungen ist einiges zu beachten. Ob im Berggasthaus nach der Wanderung über Schweizer Gipfel oder in einem Gartenrestaurant nach dem Baden in einem der vielen helvetischen Seen: So mancher gönnt sich da gerne ein erfrischendes Bier und eine schmackhafte Wurst.

  • May 3, 2024 | energate-messenger.ch | Marcel Jud

    Zürich/Evergem (energate) - ABB hat im belgischen Evergem bei Gent eine 20 Mio. Euro teure Spritzgiess-Produktionsanlage eröffnet. Mit dem neuen Werk will der Technologiekonzern aus Zürich die "steigende Nachfrage nach intelligenten Gebäudekomponenten während der Energiewende bedienen". Die Anlage ersetzt ein bestehendes Werk, das ABB 2018 bei der Akquisition von GE Industrial Solutions übernommen hat. Unter anderem mittels Energ ...

  • May 3, 2024 | energate-messenger.ch | Marcel Jud

    Altdorf/Andermatt/Göschenen (energate) - Die EWA Energie Uri und das Elektrizitätswerk Ursern (EW Ursern) haben am 3. Mai ein gemeinsames Baugesuch für ihre jeweiligen Windkraftprojekte auf dem Gütsch oberhalb von Andermatt/UR eingereicht. Wie EWA mitteilte, plant sie "in einem ersten Schritt" zwei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 4,6 MW auf einem zu Göschenen/UR gehörenden Gebiet auf dem Gütsch.

  • May 2, 2024 | energate-messenger.ch | Marcel Jud

    Zürich/Bern (energate) - 75 Prozent Zustimmung für das Stromgesetz: Das ist das Resultat einer Umfrage des GFS Bern im Auftrag der SRG rund fünf Wochen vor der Abstimmung. Im April hätten demnach 46 Prozent der Befragten "bestimmt" und 29 Prozent "eher" ein Ja zur Vorlage in die Urne gelegt, so GFS Bern. 19 Prozent sprachen sich "eher" oder "bestimmt" gegen das Gesetz aus; sechs Prozent waren noch unentsc ...

  • May 2, 2024 | energate-messenger.ch | Marcel Jud

    Brugg (energate) - 76 Prozent seiner Mitglieder könnten nicht hinter dem Stromgesetz stehen, so der Verband Aargauischer Stromversorger (VAS). Der Verband, dem 95 der rund 100 Aargauer Energieversorger angehören, nahm dies zum Anlass, auf seine Kritikpunkte am Energie-Mantelerlass hinzuweisen. Das Gesetz beinhalte Bestimmungen, durch die "weder das Ziel des Ausbaus erneuerbarer Energien noch das Ziel einer verbesserten Versorgungssicherheit erreicht werd ...

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map