
Oliver Klasen
News Editor and Journalist at Süddeutsche Zeitung
Journalist für schnelles Zeug @SZ.de | früher SZ-Panorama News Editor with Süddeutsche Zeitung Munich
Articles
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Oliver Klasen
Als der Deutsche Aktienindex, kurz Dax, am 1. Juli 1988 eingeführt wurde, nahm ihn zunächst nur eine kleine Schar von Börsianern wahr. Das Ziel: eine Vergleichsgröße zu haben, die die Entwicklung der 30 – am jeweiligen Börsenwert gemessen – größten deutschen Unternehmen zeigt. Nach und nach gewann der Dax an Bedeutung. Der Start der Telekom-Aktie 1996 weckte bei den Deutschen das Interesse an der Börse, und der Dax wurde fester Bestandteil der „Tagesschau“.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Oliver Klasen
Fast 18 Jahre, so lang ist das schon wieder her. Die 37-jährige Caren Miosga, damals gerade einen Monat im Amt als neue Tagesthemen-Moderatorin, überbringt an jenem 15. August 2007 die Nachricht: „In einem regelrechten Kugelhagel sind in der vergangenen Nacht sechs Italiener vor einer Pizzeria in Duisburg erschossen worden“.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Oliver Klasen |Markus Zydra |Sonja Salzburger |Valentin Dornis
Klar ist schon jetzt, dieser Moment wird es in die Geschichtsbücher schaffen. Der mächtigste Mann der Welt, wie er, eingerahmt von riesigen Stars-and-Stripes-Flaggen im Hintergrund und roten Tulpen im Vordergrund, mit dickem schwarzem Filzstift seinen Namen unter ein Dekret setzt, das Zusatzzölle für nahezu alle Länder der Welt vorsieht.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Oliver Klasen
Was heute wichtig istHeathrow laut Flughafenbetreiber wieder vollständig in Betrieb. Nach dem beispiellosen Stromausfall können von Europas größtem Flughafen wieder Starts und Landungen stattfinden. „So etwas ist noch nie zuvor passiert“, sagt der Flughafenchef über die Störung, die Europas größten Flughafen lahmgelegt hat. Die Verkehrsministerin geht nicht von Sabotage aus. Zum ArtikelFrüherer Schwergewichts-Weltmeister George Foreman ist tot.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Oliver Klasen
Erneut düstere Nachrichten für die deutsche Wirtschaft: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, kurz OECD, rechnet damit, dass das Wirtschaftswachstum hierzulande in diesem Jahr 0,4 Prozent betragen wird. Die OECD beurteilt die Lage damit noch schlechter als im Dezember. Bereits damals hatte sie ihre Prognose für das Jahr 2025 nach unten korrigiert und nur noch mit 0,7 Prozent Wachstum gerechnet. Deutschland rangierte damit auf dem letzten Platz aller Industrienationen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

Von einem Bundespräsidenten dürfte man schon erwarten, dass er nicht einfach mitmacht bei einer Debatte, die jede Grenze von Anstand und Humanität zu verlieren droht https://t.co/glRgtXsqHY

In diesem Interview zu Abzocke in der Gastronomie ist wirklich jeder Satz gut. Der Interviewpartner unterfüttert das mit Fakten, was man als Gast seit 2-3 Jahren fühlt https://t.co/C1cXhzoweK

RT @bertpsch: Weil es alles so absurd ist, hier noch mal eine lose Sammlung von gefährlichen linksradikalen Institutionen und Akteuren, die…