
Olivia von Pilgrim
Articles
-
Nov 27, 2024 |
sueddeutsche.de | Max Fluder |Olivia von Pilgrim
27. November 2024 - 8 Min. Lesezeit Um das Ausmaß des Problems zu verstehen, muss man mit den Rosen anfangen. Eine Demo in München, die Organisatorin hat Blumen dabei, und am Ende liegen sie alle auf dem weißen Transparent. Manche werden hingeworfen aus Wut und Trauer, andere säuberlich platziert wie Steine in einem Mosaik. Es ist ein Teppich aus knapp 70 Blumen, und darunter steht: „Man(n) tötet nicht aus Liebe“.
-
Nov 8, 2024 |
sueddeutsche.de | Christoph von Eichhorn |Olivia von Pilgrim
Von Christoph von Eichhorn (Text) und Olivia von Pilgrim (Motion Design) 8. November 2024 - 8 Min. Lesezeit Dass die Temperaturen auf der Erde Rekorde brechen, sollten Klimaforscher eigentlich gewohnt sein. Doch was sich 2023 entfaltete, ließ dann doch so etwas wie Panik und Ratlosigkeit aufkommen. Um satte 0,2 Grad Celsius war das vergangene Jahr heißer als das bisherige Rekordjahr, für Klimatologen eine riesige Marge, aufgestoßen von unzähligen Extremtemperaturen im Meer und an Land.
-
Sep 27, 2024 |
sueddeutsche.de | Christina Berndt |Olivia von Pilgrim
27. September 2024 - 7 Min. Lesezeit Die Grünen wollen ein Werbeverbot für Süßigkeiten? Sofort macht sich eine Riesenempörung wegen vermuteter Gängelei breit – Gängelei der Süßwarenindustrie wohlbemerkt, um mehr geht es ja gar nicht. Der Gesundheitsminister erwägt, das Rauchen im Auto im Beisein von Schwangeren zu verbieten, was ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte? Sofort explosive Stimmung an den virtuellen Stammtischen der neuen Welt, Facebook, X und wie sie alle heißen.
-
Sep 6, 2024 |
sueddeutsche.de | Theresa Palm |Olivia von Pilgrim |Christian Helten
5. September 2024 - 10 Min. Lesezeit Die St.-Maximilian-Kirche im Münchner Glockenbachviertel strahlt zumindest architektonisch wenig Erhabenheit aus. Den Altarraum ziert eine Graffiti-Wand, durch die gekippten Oberlichter dringt kontinuierliches Rauschen vom Verkehr auf der Wittelsbacherstraße. Die Besucher an diesem grauen Dienstagmittag bleiben meist nur kurz, vielleicht hineingelockt von den hohen Glockentürmen und der Backsteinfassade und enttäuscht vom schnöden Innenraum.
-
Jul 12, 2024 |
sueddeutsche.de | Barbara Vorsamer |Olivia von Pilgrim
Kleine Wohnung, niedriges Gehalt, unsichere Zukunft: Viele Erklärungen, warum weniger Babys zur Welt kommen, liegen auf der Hand – doch sie sind falsch. Essay von Barbara Vorsamer, Illustration von Olivia von Pilgrim 12. Juli 2024 - 10 Min. Lesezeit Will ich ein Kind? Oder keines? Eines, zwei oder drei? Soll ich jetzt eines bekommen, in zwei Jahren, in fünf? Kaum eine Entscheidung im Leben eines Menschen ist so persönlich, so emotional und wird von so vielen Faktoren beeinflusst.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →