
Sonia I. Seneviratne
Articles
-
Dec 22, 2024 |
blick.ch | Sonia I. Seneviratne
ETH-Professorin Sonia I. Seneviratne findet die Ziele der neuen Schweizer Klimagesetze bescheiden. Foto: Remo Naegeli2024 wird das wärmste Jahr, mit einer globalen Erwärmung über 1,5 °CElektroautos verursachen halb so viele CO₂-Emissionen wie BenzinautosIn Norwegen sind 9 von 10 verkauften Autos ElektrofahrzeugeDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler. Ein weiteres Jahr mit ernüchternden Klima-Nachrichten geht zu Ende.
-
Oct 27, 2024 |
blick.ch | Sonia I. Seneviratne
ETH-Professorin Sonia I. Seneviratne weist darauf hin, dass die sich verschärfende Klimakrise eine grosse Gefahr für Gesundheit und Lebensqualität darstellt. Foto: keystone-sda.chDie Klimakrise bedroht die globale Gesundheit massivVerbrennung fossiler Brennstoffe verschlechtert Luftqualität und GesundheitHitzebedingte Sterblichkeit bei über 65-Jährigen um über 50 Prozent gestiegenDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
-
Oct 2, 2024 |
blick.ch | Sonia I. Seneviratne
In Kommentarspalten finden sich immer wieder misstrauische Äusserungen zur Klimawissenschaft. Deshalb ist es nützlich, die Frage zu beantworten, warum Aussagen des Weltklimarats, worauf sich viele Wissenschaftler beziehen, robust und vertrauenswürdig sind.
-
May 14, 2024 |
blick.ch | Sonia I. Seneviratne
ETH-Professorin Sonia I. Seneviratne Erneuerbare Energien sind gut für das Klima und werden uns Kosten sparenFossile Energieträger sind der Haupttreiber der globalen Erwärmung. Ein Wechsel hin zu erneuerbaren Energien kostet – aber nicht so viel, wie wenn wir die Erderwärmung nicht möglichst begrenzen, schreibt ETH-Professorin Sonia I. Seneviratne.
-
Mar 19, 2024 |
blick.ch | Sonia I. Seneviratne
Was verursacht in der Schweiz am meisten CO₂-Emissionen? Jede vermiedene Tonne CO₂ bedeutet langfristig weniger globale Erwärmung. Denn emittiertes CO₂ bleibt mehrere Hunderte bis Tausende von Jahren in der Atmosphäre. Deshalb ist die beste Lösung gegen die Klimakrise, direkt bei den Emissionen anzusetzen. Heute spricht man viel über Aufforstung oder technologische Optionen, um CO₂ zu speichern. Doch auf diesem Weg können nur etwa 10 Prozent der jetzigen Emissionen kompensiert werden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →