Vinzent-Vitus Leitgeb's profile photo

Vinzent-Vitus Leitgeb

Featured in: Favicon sueddeutsche.de

Articles

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Nicolas Richter |Vinzent-Vitus Leitgeb

    Eigentlich wussten ja alle in Deutschland, dass mitten im Bundestagswahlkampf Donald Trump erneut als US-Präsident vereidigt werden würde. Und tatsächlich hatte sich die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz auch auf diesen Tag vorbereitet. Genauso das Team rund um Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union und wahrscheinlichster Nachfolger des SPD-Politikers im Amt. Dennoch schienen sie beide in der vergangenen Woche auch überrumpelt zu sein – vom Tempo und der Radikalität von Trumps Politik.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Nicolas Richter |Vinzent-Vitus Leitgeb

    Friedrich Merz: der Wirtschaftsliberale, der eine Steuererklärung auf dem Bierdeckel wollte. Der Konservative aus dem Sauerland, der von Merkel verdrängt und dann als Aufsichtsrat reich wurde. Warum wollte er unbedingt zurück in die Politik und stellte sich gleich dreimal der Wahl zum Parteichef der CDU? Porträt des Mannes, der besten Chancen hat, Deutschlands nächster Bundeskanzler zu werden – wenn er sich nicht doch noch selbst schlägt.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Nicolas Richter |Vinzent-Vitus Leitgeb

    Friedrich Merz: der Wirtschaftsliberale, der eine Steuererklärung auf dem Bierdeckel wollte. Der Konservative aus dem Sauerland, der von Merkel verdrängt wurde - und dann in Aufsichtsräten viel Geld verdient hat. Warum wollte er unbedingt zurück in die Politik und stellte sich gleich dreimal der Wahl zum Parteichef der CDU? Porträt des Mannes, der besten Chancen hat, Deutschlands nächster Bundeskanzler zu werden – wenn er sich nicht doch noch selbst schlägt.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Nicolas Richter |Vinzent-Vitus Leitgeb |Christian Zaschke

    Sahra Wagenknecht ist eine talentierte Populistin. Viele Überzeugungen, für die das BSW stehen soll, vertrat sie schon in ihrer Zeit bei der Linken. Nach ersten Erfolgen auf Länderebene scheint das BSW nun allerdings an Schwung zu verlieren. Neuen Aufwind bekommt dagegen Wagenknechts frühere Partei, „Die Linke“, mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken an der Spitze des Wahlkampfs. Darum geht es in dieser fünften von sechs Sonderfolgen von „Auf den Punkt“ zur Bundestagswahl am 23. Februar.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Bastian Brinkmann |Nicolas Richter |Vinzent-Vitus Leitgeb

    Die Ampel hat die FDP fast zerrieben – und die FDP am Ende auch die Ampel. Christian Lindner hat die FDP aus der außerparlamentarischen Opposition zurück in den Bundestag geführt – und nun wieder raus? Über eine Partei, die schon mal ganz unten war und jetzt wieder dort ankommen könnte – und die ihrem Vorsitzenden folgt, wohin der sie auch steuert. Darum geht es in dieser vierten von sechs Sonderfolgen von „Auf den Punkt“ zur Bundestagswahl am 23. Februar.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →