FLUG REVUE
Outlet metrics
Global
#36109
Germany
#1599
Vehicles/Aviation
#2
Articles
-
1 week ago |
flugrevue.de | Patrick Hoeveler
Die Robinson R44 mit der Kennung ZS-RJC war am 19. Januar 2025 vom Chief Dawid Stuurman Aerodrome in der südafrikanischen Eastern Cape Province gestartet. An Bord befanden sich neben dem Piloten drei Passagiere, die einen Vermessungsflug aus der Luft durchführten. Ihr Ziel war die unbewohnte Insel Bird Island, die zu einem Naturschutzgebiet gehört. Nachdem die Spezialisten ihre Arbeit abgeschlossen hatten, landete der Pilot den Hubschrauber sicher auf dem Inselgebiet.
-
1 week ago |
flugrevue.de | Patrick Hoeveler
Seit mehr als 40 Jahren befindet sich die Mirage 2000 nun schon in Dienst bei den französischen Luftstreitkräften. Während sich die Karriere des Abfangjägers rapide dem Ende neigt, bleibt die Jagdbomber-Variante weiterhin fester Bestandteil des Arsenals der Armée de l’Air. Daran ändert auch die zunehmende Zahl der Rafale-Kampfjets nicht. Die Mirage 2000D ist die jüngste Hauptvariante der Delta-Familie und war als konventionelle Ausführung der für Nuklear-Angriffe entwickelten 2000N entstanden.
-
1 week ago |
flugrevue.de | Patrick Hoeveler
Kampfflugzeuge und Transporter gekauft : In einem ehrgeizigen Programm will Panama die eigene Sicherheit und Unabhängigkeit verbessern. Dabei helfen sollen Kampfflugzeuge aus Brasilien und Transporter aus Europa. Trotz seiner strategischen Bedeutung aufgrund des berühmten Kanals verfügt Panama nur über eine recht übersichtliche Armee. So erfolgte nach der US-Invasion in Panama im Dezember 1989 und dem Sturz von Manuel Noriega auch die Auflösung der Luftstreitkräfte.
-
1 week ago |
flugrevue.de | Patrick Hoeveler
Am 31. Januar 2025 hatte die New Zealand Defence Force (NZDF) die letzten Lockheed C-130H Hercules offiziell außer Dienst gestellt. In ihrer 60-jährigen Dienstzeit haben die fünf Transporter mehr als 155.000 Flugstunden und fast 100.000 Landungen absolviert – und das ohne Unfall. Als Ersatz bei der No. 40 Squadron in Whenuapai kommt nun die C-130J Super Hercules zum Einsatz. Doch die alten Haudegen haben noch nicht komplett ausgedient.
-
2 weeks ago |
flugrevue.de | Patrick Hoeveler
Kurz vor 15.00 Uhr Ortszeit war die Bell 206-L4 Long Ranger IV mit dem Spanien-Chef von Siemens, Augustín Escobar und seiner vierköpfigen Familie an Bord vom Downtown Manhattan Heliport zu einem Rundflug über der Metropole gestartet. Dabei handelte es sich bereits um den sechsten Rundflug dieser Art an diesem 10. April. Der Pilot umkreiste zunächst die Freiheitsstatue und nahm dann Kurs auf die Skyline des Big Apple. Um 15.17 Uhr zerbrach der Hubschrauber dann plötzlich in der Luft.
FLUG REVUE journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Email Patterns
Website
http://flugrevue.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →