Autoflotte
Seit 1994 bietet die unabhängige Fachzeitschrift Autoflotte umfassende Recherchen und Artikel für Verantwortliche von Fuhrparks in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit Fahrzeugflotten. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und andere Entscheidungsträger nutzen diese Publikation, um Möglichkeiten zur Kostensenkung zu entdecken, clevere Lösungsansätze kennenzulernen und sich über neue Entwicklungen zu informieren. Sie erhalten wertvolle Marktdaten sowie fachkundige Unterstützung für die täglichen Herausforderungen im Fuhrparkmanagement und finden interessante Geschichten aus der Branche.
Outlet metrics
Global
#937133
Germany
#61944
Vehicles/Vehicles
#1071
Articles
-
6 days ago |
autoflotte.de | Frank Selzle
Nutzfahrzeuge und das Geschäft mit Gewerbekunden spielen eine gewichtige Rolle für den Automarkt in Deutschland. Kein Wunder also, dass die Hersteller und Importeure im Geschäft mit Transportern auf die Expertise ihrer Markenhändler setzen. Wie der Vertrieb organisiert ist, welche Standards und Qualifikationen verlangt werden und welche besonderen Leistungen Gewerbekunden erhalten, das haben wir bei den Autobauern abgefragt.
-
1 week ago |
autoflotte.de | Holger Holzer
TCO-Analyse Dienstwagen: Strom schlägt Sprit – aber nicht überall VMF-Branchenforum: Wie man sich krisenfest aufstellt Neuauflage des Yugo: Comeback eines Kult-Kleinwagens Schnellladesäule Amperfied Dynamic DC: Service inbegriffen Leasys Deutschland: Wechsel im Führungsteam Alle Schlagzeilen Home Nachrichten Autohersteller Euro NCAP: Sterne-Bewertung für Transporter 09.05.2025 15:36 Uhr | Lesezeit: 2 min Die fünf Sterne aus den Pkw-Crashtests gibt es nun auch für leichte Nutzfahrzeuge....
-
1 week ago |
autoflotte.de | Stefan Schmid
Zum dritten Mal lud die Faaren Group Branchenentscheider zur Faaren Night nach Würzburg ein. Statt Präsentationen oder Produktshows setzte das Event bewusst auf informellen Austausch. Doch trotz des Verzichts auf klassische Bühnenformate war der Abend geprägt von klaren Themen – mit hoher Relevanz für den automobilen Mittelstand.
-
1 week ago |
autoflotte.de | Holger Holzer
Im zweiten Anlauf macht Toyota ernst: Mit gleich drei neuen Elektroautos will die Marke ab dem Jahresende ihren Rückstand bei der Antriebswende aufholen. Die Neuen starten im absatzstarken SUV-Segment, decken dort die Kleinwagen-, Kompakt- und Mittelklasse ab. Im kommenden Jahr ergänzt dann ein weiteres Batterieauto-Trio das Angebot. Künftiger Kern des neue Stromer-Angebots sind in Europa aber die drei noch vor dem Jahreswechsel startenden Modelle.
-
1 week ago |
autoflotte.de | Tomas Hirschberger
Auf der Auto Shanghai 2025 hat die chinesische Stellantis-Tochter Leapmotor das zweite Modell seiner mittleren B-Baureihe vorgestellt. Die etwa 4,50 Meter lange viertürige Fließhecklimousine B01 basiert auf der komplett neuen EV-Plattform 3.5, die auch der Kompakt-SUV B10 nutzt, der ab September nach Deutschland kommt. Technisch sind beide Modelle weitgehend identisch. Es wird zwei Leistungsstufen mit 132 kW/180 PS und 175 kW/238 PS geben, der Antrieb erfolgt jeweils über die Hinterräder.
Autoflotte journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Contact Forms
Contact Form
Website
http://autoflotte.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →