Holger Schäfer's profile photo

Holger Schäfer

Articles

  • Dec 4, 2024 | iwkoeln.de | Holger Schäfer |Andrea Hammermann |Oliver Stettes

    IW-Trends No. 4 In 2021 around 13 per cent of the working-age population, or 19 per cent of those in dependent employment, were receiving a low wage, showing that this pay segment is continuing to decline. Download PDF IW-Trends No. 4 German Economic Institute (IW) In 2021 around 13 per cent of the working-age population, or 19 per cent of those in dependent employment, were receiving a low wage, showing that this pay segment is continuing to decline.

  • Dec 4, 2024 | iwkoeln.de | Holger Schäfer

    Rund 13 Prozent der Bevölkerung im Erwerbsalter oder 19 Prozent der Arbeitnehmer waren im Jahr 2021 zu einem Niedriglohn beschäftigt. Damit nimmt das Ausmaß von Niedriglohnbeschäftigung weiter ab. Niedriglohnbeschäftigte waren in ihrer Erwerbsbiografie zwar bereits häufig zuvor zum Niedriglohn beschäftigt, was auf unzureichende Aufstiegschancen hindeuten könnte. Dennoch spielt der Niedriglohnsektor eine wichtige Rolle beim Einstieg in Arbeit und für den sozialen Aufstieg.

  • Nov 18, 2024 | iwkoeln.de | Andrea Hammermann |Jochen Pimpertz |Holger Schäfer |Christoph Schröder |Stefanie Seele |Oliver Stettes | +1 more

    Die Arbeitsmarktentwicklung ist derzeit von einer konjunkturellen Eintrübung gekennzeichnet, hinter der sich allerdings eine strukturelle Wachstumsschwäche verbirgt. Das Wohlstandmodell steht vor großen Herausforderungen. Arbeitsmarktpolitik darf den Strukturwandel nicht behindern. Sie sollte ihn begleiten und den Weg öffnen für effiziente Lösungen in einer sich verändernden Arbeitswelt.

  • Oct 18, 2024 | focus.de | Holger Schäfer

    E-Mail Teilen Mehr Twitter Drucken Feedback Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die Ein groß angelegtes Experiment zeigt die angeblichen Vorteile einer Vier-Tage-Woche. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich jedoch: Viele Thesen der Befürworter der Vier-Tage-Woche sind durch die Ergebnisse nicht gestützt. Alle bisherigen...

  • Oct 18, 2024 | iwkoeln.de | Holger Schäfer

    Alle bisherigen Experimente zur Vier-Tage-Woche haben eines gemeinsam: Sie sind nicht dazu geeignet, einen Beweis zu erbringen, dass das Konzept ein gesamtwirtschaftlich sinnvoller Ansatz ist. Vier Gründe, warum auch das heute vorgestellte Experiment wenig Aussagekraft besitzt. Verzerrte Teilnehmerliste: Die teilnehmenden Unternehmen haben sich aktiv für das Experiment beworben und wurden nicht zufällig ausgewählt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →