-
1 day ago |
bild.de | Jonathan Anda |Stefan Schlagenhaufer |Filipp Piatov |Wolfgang Ranft
Entzweit der Zoff um die Brandmauer zur Linken-Partei die CDU? In der Partei von Kanzler Friedrich Merz (69) finden die ersten Politiker deutliche Worte zum Umgang mit der Partei. Grund: offener Israel-Hass auf dem Linken-Parteitag in Chemnitz.
-
6 days ago |
wiadomosci.onet.pl | René Garzke |Jonathan Anda |Nikolaus Harbusch |Albert Link
Świat przez ponad godzinę wpatrywał się w balkon Bazyliki Św. Piotra. Nowy papież musiał najpierw napisać swoje przemówienie — jak się później okazało, na kartkach z notesu. Prevost, urodzony 14 września 1955 r. w Chicago, był dotychczas prefektem Dikasterii ds. Biskupów — czyli niejako szefem kadr Kościoła katolickiego. Jego korzenie sięgają pracy w Ameryce Łacińskiej.
-
1 week ago |
bild.de | Jonathan Anda |Luisa Volkhausen |Florian Kain |Angelika Hellemann
Durchgefallen! CDU-Chef Friedrich Merz hat im Bundestag im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Mehrheit bekommen!Erforderlich waren 316 JA-Stimmen. Doch das Ergebnis fiel anders aus:JA zu Merz: 310NEIN zu Merz: 307Enthaltungen: 3Damit ist Merz noch NICHT zum Bundeskanzler gewählt!Der CDU-Chef brauchte dafür die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder – das sind bei 630 Abgeordneten mindestens 316 Stimmen.
-
1 week ago |
bild.de | Marius Kiermeier |Jonathan Anda |Nadja Aswad |Angelika Hellemann
Nervenkitzel, Kanzlerwahl und am Abend ein kühles Blondes: Heute wird es ernst für Friedrich Merz (69, CDU) und seine künftige schwarz-rote Regierung! Ab 9 Uhr tritt der Bundestag im Plenarsaal zusammen. Ziel: Merz zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu wählen - mit den Stimmen von Union und SPD. Eine Debatte ist nicht vorgesehen, es soll also schnell gehen.
-
3 weeks ago |
bild.de | Jonathan Anda |Nikolaus Harbusch
Papst Franziskus hatte in seinem Testament den Wunsch geäußert, nicht im Petersdom, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt zu werden.
-
1 month ago |
bild.de | Jonathan Anda |Peter Tiede
Steht Europa vor dem letzten Friedens-Sommer? Wenn ja, dann ist Deutschland schlecht vorbereitet. Denn die Bundeswehr hat von allem zu wenig: Soldaten (nur noch 180.000!), Munition, Waffen und Ausrüstung. Und nun haben sich auch noch Union und SPD beim Thema Wehrpflicht verkeilt!▶︎ Nach BILD-Informationen wehrt sich die SPD in den Koalitionsverhandlungen gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht (2011 nur ausgesetzt, nicht abgeschafft).
-
1 month ago |
bild.de | Florian Kain |Jonathan Anda |Philip Fabian
Es war eine denkwürdige und zugleich bedenkliche Debatte im Bundestag!Zwar erklärten die Redner von SPD, Union und Grünen wortreich, warum die neue Giga-Verschuldung für Verteidigung und Infrastruktur sein müsse („Sicherheit für Zukunft und Enkel“, „Wohlstandssicherung für die kommenden Jahrzehnte“, „Verteidigung unserer Art zu Leben“, „Investitionen in Krankenhäuser und Kitas“). ABER: WIE diese eine Billion Schulden konkret zurückgezahlt werden sollen, darüber wurde kein Wort verloren.
-
1 month ago |
bild.de | Jonathan Anda |Peter Tiede
Der Haushaltsausschuss gibt das GO für die geplanten Giga-Schulden von Union und SPD!ABER: Nach BILD-Informationen wurde im Haushaltsausschuss nur am Rande über die Tilgung gesprochen. Im Klartext: Die XXL-Schulden sind vereinbart – aber wie sie zurückgezahlt werden sollen, ist noch völlig unklar. Darüber soll in den Koalitionsgesprächen verhandelt werden. Fest steht bisher: Für den Sonder-Schuldentopf („Sondervermögen“) soll ein Tilgungsplan per Gesetz aufgestellt werden.
-
2 months ago |
bild.de | Jonathan Anda |Filipp Piatov
Schockstarre in der FDP: Die Partei fliegt zum 2. Mal aus dem Bundestag. Es droht der endgültige Untergang!Die gesamte FDP-Spitze tritt ab: Nach Parteichef Christian Lindner (46) kündigten auch die Vizes Johannes Vogel (42) und Bettina Stark-Watzinger (56) sowie FDP-General Marco Buschmann (47) ihren Rückzug an. Begründung: „Platz für neue Köpfe“ machen. Lindner selbst wirkt schon, als habe er komplett mit der Politik abgeschlossen. Er sei jetzt „Privatperson“.
-
2 months ago |
bild.de | Jonathan Anda |Josef Forster |Angelika Hellemann |Florian Kain |Burkhard Uhlenbroich
Riesen-Spannung in Deutschland, um 18 Uhr schließen die Wahllokale! Dann dürfte klar sein, ob Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) weiterregieren kann – oder ob Friedrich Merz (69, CDU) die Macht übernimmt. In Berlin bereiten sich die Parteispitzen auf den Wahlabend vor: Die ersten Gäste kommen auf die Wahl-Partys. ► Doch es gibt den ersten Hammer: Die FDP lässt plötzlich keine Journalisten mehr auf ihre Wahl-Party.