
Wolfgang Ranft
Articles
-
1 day ago |
bild.de | Jonathan Anda |Stefan Schlagenhaufer |Filipp Piatov |Wolfgang Ranft
Entzweit der Zoff um die Brandmauer zur Linken-Partei die CDU? In der Partei von Kanzler Friedrich Merz (69) finden die ersten Politiker deutliche Worte zum Umgang mit der Partei. Grund: offener Israel-Hass auf dem Linken-Parteitag in Chemnitz.
-
1 week ago |
bild.de | Marcel Auermann |Wolfgang Ranft
Paukenschlag im Bundestag! Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz ist im ersten Durchgang bei der Wahl zum Bundeskanzler durchgefallen. In geheimer Abstimmung erhielt er nur 310 Stimmen – und damit sechs weniger als nötig. Insgesamt verfügt die Union-SPD-Koalition sogar über 328 Abgeordnete. Es ist das erste Mal in der bundesdeutschen Geschichte, dass ein Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang scheitert. Das sorgt für heftige Reaktionen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
-
1 week ago |
bild.de | Wolfgang Ranft |Jan Schumann |Peter Poensgen |Hagen Meyer
An deutschen Schulen fehlen 1420 Schulleiter. Das ergibt eine Umfrage von BILD in allen 16 Bundesländern. Damit sind knapp 5,7 Prozent der Rektorenstellen an den 25.000 deutschen Schulen nicht besetzt. Die Zahl der unbesetzten Stellen unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland stark. So meldet das bayerische Kultusministerium nur 43 unbesetzte Stellen für 4350 allgemeinbildende und berufsbildende Schulen. Das entspricht einer Quote von knapp 1 Prozent.
-
1 week ago |
bild.de | Wolfgang Ranft |Michael Deutschmann |Daniel Puskepeleitis |Daniel Peters
Dürfen Polizisten nach der Entscheidung des Verfassungsschutzes noch Mitglied bei der AfD sein? Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) will das prüfen. Am Freitagvormittag hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die Einstufung der AfD am Freitag geändert. Die Bundespartei gilt jetzt als gesichert rechtsextremistisch – bislang wurde sie nur als rechtsextremistischer „Verdachtsfall“ geführt.
-
1 week ago |
bild.de | Wolfgang Ranft |Michael Sauerbier |Peter Poensgen |Daniel Peters
Der Verfassungsschutz hat entschieden: Die AfD wird als gesichert rechtsextremistisch beobachtet. Wird das jetzt in ganz Deutschland so umgesetzt? Fakt ist: Der Bundesverfassungsschutz wird seine Beobachtung so umsetzen. Das hat Innenministerin Nancy Faeser (54, SPD) am Freitag erklärt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →