Outlet metrics
Global
#1236
Germany
#62
News and Media
#10
Articles
-
2 days ago |
zeit.de | Zacharias Zacharakis
Die neue Wirtschaftsministerin Katharina Reiche sorgt mit der Ankündigung, 20 Gigawatt neue Gaskraftwerke bauen zu wollen, für Kontroversen. Während Unternehmer die Pläne begrüßen, kritisieren Klimaschützer wie Luisa Neubauer die Investition in fossile Infrastruktur. Die Notwendigkeit neuer Kraftwerke zur Versorgungssicherheit wird betont, doch die Kosten und die Auswirkungen auf die Klimaziele sind umstritten. Die EU-Kommission muss prüfen, ob die Pläne mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar sind.
-
4 days ago |
zeit.de | Zacharias Zacharakis
Es fühlt sich ein bisschen an, als hätte uns eine Zeitkapsel zurück in die Sechzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts versetzt. Der Wettlauf ins All ist wieder in vollem Gange, diverse Nationen konkurrieren wie damals darum, möglichst weit vorzudringen, mit Innovationen, Raketen und Raumgefährten. Die erste Mondlandung ist bald 56 Jahre her, aber auch jetzt ist von Mondmissionen die Rede.
-
5 days ago |
zeit.de | Hella Kemper |Max Rauner |Noah Hildebrandt
Susan Rogers hat im Tonstudio das legendäre Album Purple Rain mit produziert. Nach ihrer Karriere als Toningenieurin ging sie in die Forschung und untersuchte, was im Gehirn passiert, wenn wir Musik hören. Im Podcast erklärt sie anhand von Hörbeispielen, warum Menschen so unterschiedliche Musikrichtungen lieben - und was die Wissenschaft über den Zusammenhang von Musikgeschmack und Charakter weiß. Im zweiten Beitrag geht es um Recycling in der Popmusik.
-
5 days ago |
zeit.de | Itamar Srulovich
Hähnchen und Pommes! Die Airfryer-Version dieses zeitlosen Abendessens hat sich zu einem unserer Favoriten entwickelt. Hähnchenflügel sind günstig zu kaufen, schnell fertig (besonders in der Fritteuse) und einfach lecker. Außerdem sind sie der einzige Teil des Tiers, den man getrost auf dem Sofa essen kann (unsere bevorzugte Essposition).
-
1 week ago |
zeit.de | Astrid Geisler |Tilman Steffen |Martín Steinhagen
SchließenDie Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen den Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche während seiner Zeit als EU-Parlamentarier. Es geht um "chinesische Zahlungen", die Krah als Rechtsanwalt für eine GmbH seines früheren Parlamentsassistenten erhalten haben soll. Sicherheitsbehörden stießen auf auffällige Zahlungen, die zu Ermittlungen wegen Spionage gegen den Assistenten führten.
Contact details
No sites or socials found.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →