
Articles
-
2 days ago |
bild.de | Nadja Aswad |Florian Kain |Elias Sedlmayr |Burkhard Uhlenbroich
Es ist eine geheime Absprache zwischen Union und SPD. Und sie soll dafür sorgen, dass sich die neue Bundesregierung nicht so heftig streitet wie die Ampel-Koalition!BILD erfuhr: CDU/CSU und SPD haben zu Beginn ihres Bündnisses einen Anti-Zoff-Pakt geschlossen. Mindestens für die ersten 100 Tage Regierungszeit soll es keinen öffentlichen Streit geben.
-
5 days ago |
bild.de | Elias Sedlmayr |Angelika Hellemann
Die Welt trauert um Margot Friedländer (†103)! Die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin Margot Friedländer starb am Freitag im Alter von 103 Jahren. Das teilte die Margot Friedländer Stiftung mit. Erst am Mittwoch hatte Friedländer in Berlin bei einer Gedenkstunde zum Kriegsende vor 80 Jahren gesprochen. Ihre drei mahnenden Worte bewegten alle Anwesenden: „Bitte seid Menschen!“Die Welt ist in Trauer.
-
1 week ago |
bild.de | Elias Sedlmayr |Angelika Hellemann
Friedrich Merz (69) ist im ersten Gang zur Wahl des Bundeskanzlers gescheitert! Er kann daher auch (vorerst) nicht ins Kanzleramt einziehen. Alle Amtsübergaben und bereits anberaumten Termine sind zunächst gestoppt oder abgesagt. Eigentlich wollte Merz am Mittwoch nach Paris und Warschau reisen. All das kann jetzt erst mal nicht stattfinden. Für den designierten Bundeskanzler ist das peinlich. Wer regiert also jetzt Deutschland?
-
1 week ago |
bild.de | Angelika Hellemann |Elias Sedlmayr |Burkhard Uhlenbroich
Es ist eine historische Pleite! Friedrich Merz (69) ist bei der Wahl zum Bundeskanzler im Bundestag durchgefallen!Nur 310 Abgeordnete stimmten für den CDU-Wahlsieger. Damit fehlten sechs Stimmen zur nötigen Mehrheit. Und mindestens 18 Stimmen aus den eigenen Reihen von Union und SPD. Einen Tag nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags fällt Merz damit im Bundestag durch. Das gab es bei einer Kanzler-Wahl so noch nie. Die Stimmung – vor allem bei der CDU/CSU – entsprechend frostig.
-
2 weeks ago |
bild.de | Nikolaus Harbusch |Elias Sedlmayr
Der designierte Agrarminister Alois Rainer (60, CSU) hat einen neuen Streit ums Fleisch entfacht!Grund ist die von Rainer angekündigte Kehrtwende in der Agrar- und Fleischpolitik. Rainer, von Beruf Metzgermeister, hatte in BILD angekündigt: keine höheren Steuern auf Fleisch, weniger Gängelung der Bauern. Rainer hält sogar sinkende Fleischpreise für möglich. Und auf den Speiseplänen in Kitas und Schulen sollen auch Fleischgerichte stehen. Bei Lehrern kommt der Vorstoß gut an.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →