-
3 weeks ago |
handelsblatt.com | Michael Maisch |Tami Maximiliane Holderried
-
3 weeks ago |
handelsblatt.com | Tami Maximiliane Holderried |Susanne Schier |Sandra Louven |Gregor Waschinski
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Susanne Schier |Tami Maximiliane Holderried |Jakob Blume
Lebensversicherer„Europas Versicherer wickeln sich praktisch selbst ab" Athora-Chef Mike Wells sieht viel Potenzial im deutschen Lebensversicherungsmarkt. Er will nicht nur Altbestände übernehmen, sondern auch ins Neugeschäft einsteigen.Susanne Schier, Tami Holderried, Jakob Blume Artikel anhören 10:11 Frankfurt.
-
Jan 23, 2024 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried
Es könnte bald schon wieder eine neue Partei in Deutschland geben: Die Werteunion, bislang ein Verein, will eine Partei werden. Ihr Chef, Hans-Georg Maaßen, könnte auch der erste Vorsitzender werden. Dafür paktiert er ganz offen mit einem Mann, der enge Kontakte in die Reichsbürgerszene hat - viel enger, als bislang bekannt war. Markus Krall. Was bedeutet diese Personalie für die neue Partei?
-
Jan 19, 2024 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried |Georg Ismar
Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist aktuell so unbeliebt wie kein Kanzler vor ihm, zumindest seit 1997, seitdem diese Werte regelmäßig erhoben werden. Aber die Unzufriedenheit der Menschen richtet sich nicht nur gegen ihn persönlich, sondern auch gegen seine Partei: Aktuell kommt die SPD in Umfragen nur noch auf 13 bis 15 Prozent, bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen im September könnte sie sogar aus den Landtagen fliegen.
-
Jan 5, 2024 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried |Christoph Koopmann
Am Donnerstag haben wütende Landwirte den Grünen-Politiker und Wirtschaftsminister Robert Habeck in Schlüttsiel in Schleswig-Holstein am Verlassen einer Fähre gehindert. Habeck war am Donnerstagabend von einem privaten Besuch auf der Hallig Hooge unterwegs zurück aufs Festland. Doch an der Anlegestelle in Schlüttsiel bedrängten die Landwirte den Minister und hinderten ihn daran, die Fähre zu verlassen. Zeitweise spielten sich tumultartige Szenen ab.
-
Dec 27, 2023 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried |Stefan Kornelius |Nicolas Richter
Krieg in der Ukraine und in Nahost, Haushaltskrise der Ampel-Regierung sowie schwere Unwetter und Naturkatastrophen: 2023 wird als besonderes Krisenjahr in die Geschichte eingehen. Wir sprechen über die wichtigsten Themen des Jahres, was wir daraus lernen können und was uns trotz allem Hoffnung machen kann, für das neue Jahr 2024.
-
Dec 13, 2023 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried |Vinzent-Vitus Leitgeb |Franziska von Malsen |Stephan Radomsky
Der Fall Wirecard stand bis jetzt schon für einen gigantischen Bilanzskandal, einen Wirtschaftskrimi und einen Spionage-Thriller. Seit einem Jahr kommt dazu: der größte Wirtschaftsstrafprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte. Doch wie läuft das Verfahren, bei dem Ex-CEO Markus Braun und andere angeklagt sind - kann das Gericht klären, wer Schuld am Zusammenbruch hat?
-
Dec 7, 2023 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried |Nicolas Richter
Am 7. Dezember 2021, vor genau zwei Jahren, haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Einen Tag später hat der Bundestag Olaf Scholz als neuen Bundeskanzler gewählt. Wären es normale Zeiten, würde man jetzt also sagen: Halbzeit für dieses Kabinett. Doch nach Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise steckt die aktuelle Bundesregierung jetzt in einem massiven Hausshaltsstreit. Hält die Koalition also noch bis Ende 2025? Und wie hat sich Bundeskanzler Scholz bisher im Amt geschlagen?
-
Nov 6, 2023 |
sueddeutsche.de | Tami Maximiliane Holderried |Tomas Avenarius
Der Krieg der israelischen Armee gegen die Hamas scheint in eine neue Phase eingetreten zu sein. Am Sonntag hat ein Sprecher verkündet, dass der Gazastreifen jetzt in Nord und Süd geteilt sei. Außerdem sei Gaza-Stadt umzingelt. SZ-Reporter Tomas Avenarius beobachtet den Krieg. Er sagt: Die israelische Armee wolle erreichen, dass die Zivilbevölkerung in den Süden des Gazastreifens abwandert. Dann, so seine Einschätzung, wird die israelische Armee die Angriffe im Norden weiter verstärken.