
Uwe Freitag
Articles
-
1 month ago |
bild.de | Stefan Schlagenhaufer |Hagen Meyer |Wolfgang Ranft |Uwe Freitag |Gonne Garling |Michael Deutschmann | +1 more
Die Bundesländer ächzen unter maroder Infrastruktur und Investitionsstau in Schulen, Kitas, Krankenhäusern. Viele Länder-Chefs sind froh, dass sie dank des XXL-Schuldenpakets im Bund nun auch wieder neue Schulden machen dürfen. Doch eine BILD-Umfrage in den Staatskanzleien und Finanzministerien zeigt: Erste Länder planen die Gelder nicht für Investitionen in die Zukunft – sondern für die Unterbringung von Flüchtlingen.
-
2 months ago |
bild.de | Uwe Freitag |Burkhard Uhlenbroich |Angelika Hellemann
Ihre Einigung auf XXL-Schulden haben Union, SPD und Grüne jetzt in einen Gesetzentwurf gegossen. Am Sonntag berät der Haushaltsausschuss darüber, am Dienstag soll der Bundestag die Lockerung der Schuldenbremse beschließen. Harsche Kritik am Entwurf für das Gesetz, das neben Mega-Schulden auch das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ins Grundgesetz schreibt, kommt von der FDP.
-
2 months ago |
bild.de | Daniel Peters |Peter Poensgen |Uwe Freitag
Noch kämpft Kanzler Olaf Scholz (SPD) um sein Amt. Beliebteste Durchhalteparole: Jeder dritte Wähler sei noch unentschlossen. Doch Herausforderer Friedrich Merz (CDU) hat ihn in den Umfragen längst abgehängt. Die neue Regierung nach der Bundestagswahl 2025 wird höchstwahrscheinlich von der Union gestellt. Und die Sozialdemokraten? Mit einer kurzen Unterbrechung (2009 bis 2013) haben sie seit 1998 ununterbrochen (mit)regiert.
-
Feb 12, 2025 |
bild.de | Uwe Freitag |Daniel Puskepeleitis
Sie sollten die Polizeiarbeit erleichtern – doch inzwischen entwickeln sich die teuer geplanten gemeinsamen Abhörzentralen Nord und Ost zu einem großen Schlamassel. Die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin wollten ab 2019 in Leipzig ein gemeinsames Abhörzentrum Ost betreiben. Dort sollte die Kommunikation von Straftätern und Gefährdern gebündelt überwacht werden. Doch auch sechs Jahre später ist es immer noch nicht einsatzbereit. Und wird es auch so schnell nicht werden.
-
Feb 7, 2025 |
bild.de | Jan Schumann |Stefan Schlagenhaufer |Uwe Freitag |Wolfgang Ranft |Michael Deutschmann |Hagen Meyer | +1 more
Los ging es mit heißen Getränken, Mütze und Schal. Jetzt stehen etliche Wahlkämpfer mit Polizeischutz an den Infoständen. Immer häufiger werden Wahlplakate gestohlen oder zerstört – allein in Niedersachsen verzeichnete das LKA seit Jahresanfang 533 Fälle. Auch die Bedrohungen gegen Kandidaten und Mandatsträger nehmen zu.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →