Cicero
Cicero, das Magazin für politische Kultur, gilt als eines der wichtigsten Monatsmagazine in Deutschland, das Meinungen prägt. Es liefert tiefgehende Analysen, spannende Reportagen und Porträts über aktuelle Themen und bemerkenswerte Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur.
Outlet metrics
Global
#69859
Germany
#3101
News and Media
#281
Articles
-
5 days ago |
cicero.de | Ferdinand Knauß
Bei seinem Antrittsbesuch in der Europäischen Kommission in Brüssel hat Bundeskanzler Friedrich Merz einen ersten Konflikt mit der Brüsseler Bürokratie gewagt. Er fordert von den EU-Institutionen, die europäische Lieferkettenrichtlinie abzuschaffen. „Wir werden in Deutschland das nationale Gesetz aufheben.
-
6 days ago |
cicero.de | Ferdinand Knauß
Bundeskanzler Friedrich Merz, 07.05.2025 / picture alliance/dpa | Michael Kappeler Innenminister Alexander Dobrindt kündet zaghaft „höheren Zahlen an Zurückweisungen“ an. Und Kanzler Friedrich Merz klingt in Warschau anders als in seinen Wahlversprechen. Wenn die Migrationswende gelingen soll, muss er seine Angst endlich überwinden. Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.
-
1 week ago |
cicero.de | Mikuláš Dzurinda
Aus dem Ereignismosaik, das keinen Grund zur Freude bietet, ragt Deutschland heraus. Deutschland hat eine neue Regierung, bestehend aus einer CDU/CSU-SPD-Koalition unter der Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz. Dies ist zweifellos eine Hoffnung für Deutschland, die EU, die Ukraine, aber auch für die Stabilisierung der Beziehungen zu den USA und die Zukunft des transatlantischen Bündnisses. Es wird nicht leicht sein, die Hoffnung in Zufriedenheit zu verwandeln.
-
1 week ago |
cicero.de | Alexander Marguier
Er hat einen weiten Weg hinter sich gebracht, um an diesem Dienstag zum zehnten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt zu werden. Und am Ende bedurfte es sogar zweier Wahlgänge dafür. „Der Unerwartete“ lautete der Cicero-Titel über Friedrich Merz im April vorigen Jahres.
-
1 week ago |
cicero.de | Alexander Marguier
Mathias Brodkorb, Alexander Marguier und Volker Resing / J. Marguier Wie geht es nach dem verpatzten ersten Wahlgang mit dem designierten Bundeskanzler Friedrich Merz weiter? Wie beschädigt sind die Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD? Darüber sprechen Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier, Cicero-Politikchef Volker Resing und Cicero-Kolumnist Mathias Brodkorb.
Cicero journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Website
http://cicero.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →