Cicero

Cicero

Cicero, das Magazin für politische Kultur, gilt als eines der wichtigsten Monatsmagazine in Deutschland, das Meinungen prägt. Es liefert tiefgehende Analysen, spannende Reportagen und Porträts über aktuelle Themen und bemerkenswerte Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur.

National
German
Magazine

Outlet metrics

Domain Authority
68
Ranking

Global

#69859

Germany

#3101

News and Media

#281

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 week ago | cicero.de | Ferdinand Knauss

    In der SPD, in der Linkspartei und bei den Grünen weiß man nicht erst seit den Koalitionsverhandlungen, dass die Union auch unter der Führung von Friedrich Merz eine zutiefst verunsicherte und wenig selbstbewusste Partei ist.

  • 1 week ago | cicero.de | Ferdinand Knauss

    Es kommt nicht oft vor, dass die Deutsche Presse-Agentur Nachrichten aufnimmt und dadurch multipliziert, die die AfD produziert hat. Aber diese Antwort der Noch-Rest-Ampel auf eine kleine Anfrage des AfD-Abgeordneten Sebastian Münzenmeier über die Wirkung ihres sogenannten „Chancen-Aufenthaltsrechts“ hat es eben auch in sich. In ihr offenbart sich der ganze Unsinn der scheinbar humanen Laissez-Faire-Einwanderungspolitik, mit der der Staat auch diejenigen belohnt, die ihn hintergehen.

  • 1 week ago | cicero.de | Ferdinand Knauss

    Während in Berlin-Mitte die politische Klasse den Koalitionsvertrag der beiden geschrumpften ehemaligen Volksparteien der alten Bundesrepublik betrachtet und der künftige Kanzler in Berlin-Adlershof bei Caren Miosga verspricht, dass Deutschland künftig „besser regiert“ werde, geht andernorts der alltägliche Zerfall der inneren Sicherheit einfach weiter. Es war ein Wochenende der tödlichen Gewalt, die ganz offenkundig überwiegend von Asylzuwanderern ausgeht.

  • 1 week ago | cicero.de | Ferdinand Knauß

    Das können die deutschen Steuerzahler wohl getrost vergessen. Steuersenkungen sind spätestens nach diesem Auftritt des künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz in der ARD-Sendung Caren Miosga passé. Wenn Merz schon sagt, dass ein weiteres seiner zentralen Wahlversprechen – die geplante Senkung der Einkommensteuer auf kleinere und mittlere Einkommen – aus seiner Sicht noch nicht sicher ist, dann ist nach aller Erfahrung, die seine Wähler seit dem 23.

  • 1 week ago | cicero.de | Alexander Marguier

    Jörg Baberowski / C.Stadler / Bwag Der Historiker und Russland-Kenner Jörg Baberowski spricht im Podcast mit Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier über den Einfluss von Donald Trump auf den Fortgang des Ukrainekriegs, über Putins Motivation in diesem Konflikt – und über die falsche Herangehensweise deutscher Politiker an den Herrscher im Kreml. Im Wahlkampf hatte Donald Trump versprochen, als neuer US-Präsident werde er den Ukrainekrieg binnen kürzester Zeit beenden.

Cicero journalists