
Angelika Slavik
Articles
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Hannah Wilhelm |Joachim Käppner |Arne Perras |Angelika Slavik
Foto: Patrick Pleul/AP, Mauritius/Abaca, Dreamstime/Imago Foto: Patrick Pleul/AP, Mauritius/Abaca, Dreamstime/Imago Unermessliche Reichtümer sagen ihm die Legenden nach: König Krösus von Lydien (Dasrstellung des 19. Jahrhunderts). Elon Musk, der wohlhabendste Mann der Welt, drängt sich brachial in die Politik. Wie aber gingen andere Superreiche mit der Macht um, die ihr Geld ihnen brachte? Die SZ porträtiert zehn der reichsten Menschen der Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Angelika Slavik |Alexander Mühlauer |Ann-Kathrin Nezik |Jan Diesteldorf
Wer es in den engeren Kreis von Donald Trump schaffen will, ist gut beraten, in einen Buchladen zu gehen. Von dort aus sollte er oder sie dann in die Vergangenheit reisen. Er jedenfalls habe sich vor seinem Amtsantritt erst einmal eine Biografie von William McKinley besorgt, erzählte US-Finanzminister Scott Bessent neulich bei einer Veranstaltung in New York. McKinley, der 25. Präsident der Vereinigten Staaten, ist das große Vorbild von Donald Trump.
-
Dec 5, 2024 |
sueddeutsche.de | Andrian Kreye |Angelika Slavik
Foto: Jens Kalaene/dpa Foto: Jens Kalaene/dpa Diagnosen, eingenommene Medikamente, Röntgenbilder: Vom kommenden Jahr an werden in der ePA Gesundheitsdaten zusammengeführt, die vorher bei Krankenhäusern oder Fachärzten aufbewahrt wurden. Risiko oder große Chance? Von Andrian Kreye und Angelika Slavik 5. Dezember 2024 - 5 Min. Lesezeit ProMeine Daten gehören mir Alles, was zentral gespeichert wird, kann auch gehackt, verkauft und verraten werden.
-
Nov 12, 2024 |
sueddeutsche.de | Angelika Slavik
Die Frage, wie Sahra Wagenknecht die Welt sieht, ist nicht einfach zu beantworten – die ehemalige Linken-Politikerin ist seit jeher eine Meisterin des Ungefähren. Sie verwebt Selbstverständlichkeiten mit abenteuerlichen Verkürzungen, sie mischt Stammtisch-Logik mit Bildungsbürger-Tonalität, sie macht mit einem Wisch aus Fakten vage Vermutungen und umgekehrt.
-
Nov 8, 2024 |
sueddeutsche.de | Angelika Slavik
Die vordringlichste Pflicht einer neuen Bundesregierung wird sein, wieder eine positive Erzählung für dieses Land zu finden. Das kann nur gelingen, wenn investiert wird – und zwar im großen Stil. Über Tote dürfe man nur Gutes sagen, das soll Chilon von Sparta ja schon im 6. Jahrhundert vor Christus empfohlen haben.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →